Sechs Spürnasen für zwei Landkreise

1 Min
Bei der Vorstellung der ASB-Rettungshundestaffel Kronach Frankenwald/Oberes Maintal gab es auch gleich einen Geldsegen. Die Firma Nobel Creativ aus Sonneberg spendete 1000 Euro. Von rechts: Steffi Vieweg, Frank Vieweg (Geschäftsführer der Firma Nobel Crativ) und Thomas Scholz (Geschäftsführer ASB Kreisverband Kronach) mit Mitgliedern des Rettungshundestaffelteams und deren Leiter Timo Griebel (Vierter von rechts) sowie und stellvertretendem Staffelleiter Benjamin Baier (Vierter von links) Fo...
Bei der Vorstellung der ASB-Rettungshundestaffel Kronach Frankenwald/Oberes Maintal gab es auch gleich einen Geldsegen. Die Firma Nobel Creativ aus Sonneberg spendete 1000 Euro ...
Bei der Vorstellung der ASB-Rettungshundestaffel Kronach Frankenwald/Oberes Maintal gab es auch gleich einen Geldsegen. Die Firma Nobel Creativ aus Sonneberg spendete 1000 Euro. Von rechts: Steffi Vieweg, Frank Vieweg (Geschäftsführer der Firma Nobel Crativ) und Thomas Scholz (Geschäftsführer ASB Kreisverband Kronach) mit Mitgliedern des Rettungshundestaffelteams und deren Leiter Timo Griebel (Vierter von rechts) sowie und stellvertretendem Staffelleiter Benjamin Baier (Vierter von links)  Fo...

von unserem Mitarbeiter  Karl-Heinz Hofmann Rothenkirchen — Der Arbeiter- Samariter-Bund-Kreisverband Kronach baut sein Hilfsangebot weiter aus und hat jetzt eine Rettungshundestaf...

von unserem Mitarbeiter 
Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen — Der Arbeiter- Samariter-Bund-Kreisverband Kronach baut sein Hilfsangebot weiter aus und hat jetzt eine Rettungshundestaffel in seinen Reihen.
Am Samstag wurde am ASB-Seniorenzentrum in Rothenkirchen die einsatzbereite Rettungshundestaffel Kronach Frankenwald/Oberes Maintal, vorgestellt.
Weil diese ehrenamtlich fungierende Rettungshundestaffel ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert wird, kam auch eine Geldspende zur Vorstellung sehr gelegen. 1000 Euro Starthilfe bekam das Rettungshundestaffelteam von der Firma Nobel Creativ aus Sonneberg gespendet.
Die sechs neuen Hundeführer der neuen Hunderettungsstaffel sind ehrenamtlich tätig, informierte Kreisgeschäftsführer Thomas Scholz vom ASB- Kreisverband Kronach. Sie verfügen zum Teil über jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Hunden und übten diese Tätigkeit bereits erfolgreich in anderen Organisationen aus. Die Hauptaufgabe des ASB-Rettungshundeteams liegt in der Flächensuche (vermisste Personen in unwegsamem Gelände suchen). Ein weiteres Hundeteam trainiert derzeit in der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing.

Zusammenarbeit

Um regelmäßig in verschiedenen Wäldern und Feldern trainieren zu können, ist eine Zusammenarbeit mit den bayerischen Staatsforsten unabdingbar. Die Zusammenarbeit und der Kontakt zu den Feuerwehr einsatzzentralen, zu Polizeiinspektionen und anderen Hilfsorganisationen wie etwa dem Technischen Hilfswerk sind vordringlich.
Die Rettungshundestaffel finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge des Vereins, durch Zuschüsse und Zuwendungen von Spendern und Sponsoren.
Dieses Hundestaffelteam ist für das Einsatzgebiet in den Landkreisen Kronach und Lichtenfels zuständig. Staffelleiter ist Timo Griebel, Stellvertreter Benjamin Baier.