Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwarzach im Gasthaus "Oberer Wirt" stand ganz im Zeichen von Ehrungen. Drei Aktive wurden aufgrund ihrer langjähr...
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwarzach im Gasthaus "Oberer Wirt" stand ganz im Zeichen von Ehrungen. Drei Aktive wurden aufgrund ihrer langjährigen Dienstzeit mit staatlichen Ehrenzeichen bedacht.
Stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann überreichte die silberne Auszeichnung für 25 Jahre an Joachim Tröbs und Matthias Winkler. Für 40 Jahre erhielt Werner Metz das ehrenzeichen in Gold.
Kunstmann dankte den Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Sicherheit der Menschen. Als zusätzlichem Dank überreichte er den Jubilaren die goldene Ehrenamtskarte. Auch Gemeinderat Siegfried Escher gratulierte herzlich.
Kommandant Steffen Hühnlein überreichte außerdem seinem Stellvertreter Björn Valita für 20 Jahre Dienstzeit eine kleine Ehrung und bedankte sich herzlich für seinen herausragenden Einsatz. Die Feuerwehr Schwarzach hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich und war bei 13 Alarmierungen gut herausgefordert.
Dabei wurde die ganze Palette an Aufgaben abgefragt: Brände, Ölspur, umgestürzte Bäume, Sicherheitswache. Neben diesen Einsätzen galt es auch noch 19 Übungen und 17 Festveranstaltungen zu bewältigen.
Zusätzlich hielt die Schwarzacher Wehr noch einen Kinderfeuerwehrtag für den Landkreis Kulmbach. Dazu reisten im Juni knapp 60 Jungen und Mädchen mit ihren Betreuern an, um einen Spieleparcours zu durchlaufen, eine Feuershow zu sehen und aus den Händen der Schirmherrin MdB Emmi Zeulner eine Siegermedaille zu erhalten. Vorsitzender Michael Passing bedankte sich noch einmal recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern.
red