Schusterorden und Till von Franken verliehen

1 Min
Diana Zink (links) und Agnes Elisabetha Fried wurden für besondere Verdienste für das närrische Wesen geehrt. Foto: Roland Meister
Diana Zink (links) und Agnes Elisabetha Fried wurden für besondere Verdienste für das närrische Wesen geehrt.  Foto: Roland Meister

von unserem Mitarbeiter Roland Meister Herzogenaurach — Bei einer Sitzung des Karnevalclub Herzogenaurach darf in dem umfangreichen Showprogramm ein Punkt nicht fehlen: Die Ehrunge...

von unserem Mitarbeiter Roland Meister

Herzogenaurach — Bei einer Sitzung des Karnevalclub Herzogenaurach darf in dem umfangreichen Showprogramm ein Punkt nicht fehlen: Die Ehrungen verdienter Mitglieder des KCH durch den Fastnachtverband Franken (FVF).
Klaus Walter war dafür extra in die fränkische Narrhalla in Herzogenaurach gekommen. Die höchste Auszeichnung des FVF, den Till, gab es für Diana Zink. Vom 6. bis zu ihrem 17. Geburtstag tanzte Zink in den verschiedenen Garden des KCH. Auch nach dem Ende der Tanzkarriere war sie immer da, um bei den Veranstaltungen des KCH zu helfen. Egal, ob Kochen, Grillen, Verkaufen, Putzen und Aufräumen, Diana Zink war stets im Einsatz. Von 2006 bis zu den Neuwahlen 2010 war sie Ordenskanzlerin und seit Mai 2010 hat sie das Amt der Schriftführerin inne. Als Dank für dieses ehrenamtliche Engagement gab es aus den Händen von Walter den Till nebst der dazugehörigen Verleihungsurkunde.
Auch der Schusterorden, die höchste vereinsinterne Auszeichnung wurde wieder verliehen. Der Orden ging, wie Vorsitzender Gerd Engert in seiner Laudatio erklärte, an eine Person, die bis vor kurzem noch aktiv im Verein tätig war. Agnes Elisabetha Fried, bei allen nur "Oma Lies" genannt, entwarf und nähte Jahrzehnte Kostüme. Noch heute greift sie für das Männerballett zu Nadel und Faden. Das sie durch und durch närrisch ist, ist sicher durch die Familie bedingt. Der Mann war im Elferrat, die Tochter tanzte in den Garden und der Sohn war ebenfalls Elferrat. Auch die Enkelin und zwei Urenkel sind aktiv im KCH.
Weitere Orden gab es für Theresa Schaufler (Ehrennadel in Gold), Radu Mudura, Sebastian Mehler und Karin Pilsberger (Ehrennadel in Silber). Den Sessionsorden gab es für die Gäste.