Küps — Ein Schuljahr im Ausland zu verbringen, wünschen sich immer mehr Jugendliche, um einmal ganz in eine fremde Kultur eintauchen zu können, ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt später zu verbessern und einfach den eigenen Horizont zu erweitern. Voraussetzung für ein erfolgreiches Austauschjahr ist eine gute Vorbereitung, damit aus dem Traum kein Albtraum wird. Daher informiert die gemeinnützige Schüleraustauschorganisation Eurovacances Youth Exchange am Donnerstag, 10. Juli, um 18 Uhr in der Mensa im Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach (Schießgraben 1) über die Möglichkeit, eine High School im Ausland zu besuchen und in einer Gastfamilie zu leben.
Seit 35 Jahren Seit 35 Jahren entsendet die Austauschorganisation Schüler für drei bis und zwölf Monate in eines von elf Ländern der Welt - die USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Costa Rica, Argentinien, Spanien, Italien, England, Schottland und Irland. Informationen zum Schüleraustausch gibt es unter
www.eurovacances.de oder unter 09264/8620.
eb