Knapp 40 Grundschüler der Johann-Georg-Wilhelm-Meußdoerffer-Schule fragten dieser Woche dem Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach förmlich ein Loch in den Bauch. "Wie heißt Ihr Hund?" interessierte die...
Knapp 40 Grundschüler der Johann-Georg-Wilhelm-Meußdoerffer-Schule fragten dieser Woche dem Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach förmlich ein Loch in den Bauch. "Wie heißt Ihr Hund?" interessierte die Schüler, oder auch : "Wie viele Stunden arbeiten Sie täglich?" OB Henry Schramm führte den Schülern zunächst einen Film vor, der die Stadt Kulmbach in einer ganz anderen Perspektive zeigte.
Zur Meußdoerffer-Schule stellte der Oberbürgermeister fest, dass die Stadt das Schulhaus vor einigen Jahren entsprechend saniert und auch einen Hort mit integriert hat. Für alles, was mit Schulen und Kindertagesstätten zu tun hat, gibt die Stadt im Jahr mehrere Millionen Euro aus. Derzeit hat die Stadt neun Grund- und Hauptschulen zu betreuen.
Der Sitzungssaal war bereits für die Stadtratssitzung vorbereitet, so dass die Schüler auf den Stühlen der Stadträte saßen und auch die moderne Sprechanlage bedienen konnten, um mit dem Oberbürgermeister zu kommunizieren. Am Schluss der Kinder-Sprechstunde überreichte Schramm den Schülern das Malbuch "Versteh' mal das Rathaus", das von der Stadt und den Stadtwerken in Auftrag gegeben worden war. Zum Rathaus sind darin interessante Geschichten aufgezeigt, tolle Ausmalbilder, wissenswerte Informationen und spannende Rätsel.
Schramm im Vorwort: "In der Stadt arbeitet natürlich nicht nur der Oberbürgermeister. Zahlreiche Menschen kümmern sich neben vielen anderen Dingen darum, dass Straßen gebaut und gepflegt werden, Ausweise und Dokumente erstellt werden und Schulen funktionieren. Es gibt also viel für uns zu tun."