Nach 45 Jahren im Dienst des Landkreises Kulmbach wurde der Leiter der Kreisstraßenmeisterei, Eckhard Schrepfer, in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seiner ausgeglichenen und bodenstän...
Nach 45 Jahren im Dienst des Landkreises Kulmbach wurde der Leiter der Kreisstraßenmeisterei, Eckhard Schrepfer, in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seiner ausgeglichenen und bodenständigen Art leitete der gebürtige Reichenbacher die Leuchauer Einrichtung mit 25 Straßenwärtern 22 Jahre lang.
Landrat Klaus Peter Söllner nannte ihn einen Garanten für sinnvolle und zukunftsträchtige Lösungen. "Er scheute sich nie davor, Entscheidungen zu treffen, und war immer ein Mann, der zu seinem Wort stand." Künftig werde er sicherlich die eine oder andere Kreisstraße abfahren und anschließend die Tiefbauverwaltung über etwaige Schadstellen informieren, scherzte der Landrat.
Eckhard Schrepfer begann als Straßenbauarbeiter und absolvierte die Ausbildung zum Straßenwärter. 1985 wurde er zum Vorarbeiter bestellt und 1996 zum Streckenwart im Oberland. Am 1. April 1997 wurde er als Straßenmeister in das Angestelltenverhältnis übernommen.
Für den Personalrat würdigte Vorsitzender Uwe Seehuber die kollegiale Zusammenarbeit.
Schrepfer gab den Dank an seine gute Mannschaft zurück.
Neuer Leiter des Kreisbauhofs ist Hans-Günther Dörfler, sein Stellvertreter heißt Lothar Hagen. Rei.