Schlossplatzfest fand großen Anklang

1 Min
Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner stach im Beisein des Vorsitzenden der Feuerwehr Schney, Erich Wachsmann, sowie von Andreas Leikeim (links) und Christian Hoh (hinten rechts) vom Brauhaus Leikeim das erste Fass Bier an. Foto: Alfred Thieret
Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner stach im Beisein des Vorsitzenden der Feuerwehr Schney, Erich Wachsmann, sowie von Andreas Leikeim (links) und Christian Hoh (hinten rechts) vom Brauhaus Leikeim das erste Fass Bier an. Foto: Alfred Thieret

von unserem Mitarbeiter Alfred Thieret Schney — Beim Schlossplatzfest der Freiwilligen Feuerwehr Schney konnten die zahlreichen Besucher, die am Samstag zunächst etwas von der brüt...


von unserem Mitarbeiter Alfred Thieret

Schney — Beim Schlossplatzfest der Freiwilligen Feuerwehr Schney konnten die zahlreichen Besucher, die am Samstag zunächst etwas von der brütenden Hitze beeinträchtigt waren, auf dem Gelände vor dem schmucken Feuerwehrhaus in der herrlichen Umgebung von Schloss und Kirche an beiden Tagen einige angenehme Stunden verbringen.
Kreisbrandmeister Erich Wachsmann, der Vorsitzende der Schneyer Wehr, freute sich besonders, dass die Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner den Bieranstich vornahm und mit einigen Stadträten, den Vertretern der Schneyer Vereine auf das Gelingen des Festes anstieß.
Das Duo "Fast & Slow" war Garant für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung bis in den späten Abend. Ein reichhaltiges Speisenangebot ließ auch im Hinblick auf das leibliche Wohl der Gäste keine Wünsche offen.
Am Sonntagnachmittag konnten die Besucher die selbst gebackenen Kuchen der Feuerwehrfrauen bei einer Tasse Kaffee genießen, während der Alleinunterhalter Peter Hofmann musikalisch für Stimmung und gute Laune sorgte.
Ein Vergnügungspark mit Schiffschaukel und Schießbude sowie Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto boten Abwechslung für Kinder und Erwachsene.
Viel Interesse fand auch die Vorführung der Kreisbrandmeisterin Sigrid Mager mit dem mobilen Feuerlöschtrainer.