Zwei Tage lang öffnet am kommenden Wochenende die Familie von Lerchenfeld ihren prächtigen Park rund um das "Wildensteiner Schloss" im Pressecker Ortsteil H...
Zwei Tage lang öffnet am kommenden Wochenende die Familie von Lerchenfeld ihren prächtigen Park rund um das "Wildensteiner Schloss" im Pressecker Ortsteil Heinersreuth sowie das sogenannte Ministerhaus - ein seltenes Bespiel für klassiszistische Schlossarchitektur in Franken, das um 1827 entstand.
Schon seit vielen Jahren ist die Gartenmesse "Heinersreuther Sommer" ein Besuchermagnet. Wenn das Wetter mitspielt, werden auch in diesem Jahr wieder Tausende Menschen durch den Park schlendern, sich an zahlreichen Messeständen mit kulinarischen Köstlichkeiten und allem, was einen Garten besonders schön macht, versorgen. Erstmals wird es dieses Jahr auch Antiquitäten geben.
Seit Tagen wird jeder Winkel des weitläufigen Parks auf Vordermann gebracht. Cornelia Freifrau von Lerchenfeld ist regelmäßig selbst dabei, fasst mit an, wenn es um ihren Garten geht, und stützt sich dabei vertrauensvoll auf Anke Hübel. Die Agrar-Ingenieurin kümmert sich ansonsten um die Pflege des Schlossparks. Besonders hat es der Schlossherrin ihr wunderschöner Staudengarten an der Südseite des Schlosses angetan, in dem es vom Frühjahr bis zum Herbst blüht, dessen Pflege aber das ganze Jahr über viel Zeit und Arbeit beansprucht.
An Führungen durch diesen Staudengarten können die Besucher des "Heinersreuther Sommers" kostenlos teilnehmen. Christiana Freifrau von Lerchenfeld, die Mutter des jetzigen Schlossherrn, wird zudem durch das Ministerhaus führen. Geöffnet ist Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr.