Sammeln für guten Zweck

1 Min
"Pfandflaschen für einen guten Zweck" lautete das Motto der 8. Klasse der Freiherr von Lutz Mittelschule. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Julia Scheller wurden eifrig Pfandflaschen gesammelt. Der Erlös kam einem Münnerstädter zugute. Foto: M. Mellenthin
"Pfandflaschen für einen guten Zweck" lautete das Motto der 8. Klasse der Freiherr von Lutz Mittelschule. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Julia Scheller wurden eifrig Pfandflaschen gesammelt. Der Erlös kam einem Münnerstädter zugute.  Foto: M. Mellenthin

"Sozial denken, lokal wirken" lautete das Motto der 8. Klasse der Freiherr von Lutz Mittelschule in Münnerstadt zum Abschluss des Schuljahres. Mit dem Erlös einer Pfandflaschensammelaktion wollen die ...

"Sozial denken, lokal wirken" lautete das Motto der 8. Klasse der Freiherr von Lutz Mittelschule in Münnerstadt zum Abschluss des Schuljahres. Mit dem Erlös einer Pfandflaschensammelaktion wollen die Schüler von Klassenlehrerin Julia Scheller ganz konkret Menschen unterstützen, die nicht auf der "Sonnenseite des Lebens" stehen.
Beim Thema "Asylpolitik" im Fach Sozialkunde wurde festgestellt, dass es aktuell so viele Brandherde wie seit langer Zeit nicht mehr auf der Welt gibt. Doch auch direkt vor unserer Haustür oder im Haus neben uns wohnen Menschen, die Tag für Tag um ihre Existenz kämpfen müssen. Auf Initiative von Antonia Schölzke und der Klassengemeinschaft wurde das Projekt "Pfandflaschen sammeln für einen guten Zweck" ins Leben gerufen. Zwei Wochen wurde im Schulhaus eifrig gesammelt. Der Erlös wurde an einen Münnerstäter überreicht, der sich über die unerwartete Zuwendung der Schüler sehr freute. mmm