Füssen — Heute startet die Saison 2014/15 der Eishockey-Oberliga Süd. Für den EHC Bayreuth steht gleich eine der weitesten Reisen der Saison auf dem Programm, gastiert er doch um 1...
Füssen — Heute startet die Saison 2014/15 der Eishockey-Oberliga Süd. Für den EHC Bayreuth steht gleich eine der weitesten Reisen der Saison auf dem Programm, gastiert er doch um 19.30 Uhr beim EV Füssen, immerhin 16-facher Deutscher Meister in den Jahren von 1949 bis 1973.
Füssen verliert seine Besten Der Kader des Altmeisters hat sich zum Vorjahr stark verändert. Die beiden Deutsch-Russen Andrej Naumann und Sascha Golts, die das Spiel der Allgäuer über viele Jahre prägten, sind genauso nicht mehr da wie die beiden starken Kontingent-Verteidiger Nerijus Alisauskas und John Gordon sowie Torjäger Tim Richter.
Insgesamt verloren die Füssener ihre vier besten Scorer der vergangenen Hauptrunde mit zusammen 230 Punkten.
Verbliebene Stützen aus der Vorsaison sind lediglich Torwart Andre Irrgang und der genauso erfahrende 40-jährige Deutsch-Kanadier Eric Nadeau sowie der beste noch verbliebene Scorer Christian Mayr im Angriff. Nach Platz 7 (66 Punkte) und dem Play-Off-Aus nach großem Kampf gegen Freiburg muss Neutrainer Wolfgang Koziol am Kobelhang ein neues Team aufbauen.
Dabei hoffen die Allgäuer wieder auf die Talente aus der traditionsreichen eigenen Nachwuchsschmiede.
Die Vorbereitung des EV Füssen ief allerdings nicht so berauschend. Auch beim letzten Test (2:6 gegen Regensburg) gab es mehr Schatten als Licht.
Am Sonntag kommt Sonthofen Erster Heimgegner der Bayreuths ist am Sonntag um 18 Uhr Aufsteiger Sonthofen.
Die Bullen, erfolgreich nieder gerungener Bayernligarivale der Tigers im Jahr 2013, folgten dieses Frühjahr ziemlich souverän in die Oberliga, haben aber nur noch sieben Akteure aus der Aufstiegsmannschaft im Kader. Für die Allgäuer zählt in der Oberliga nur der Klassenerhalt.
Bayreuths Trainer Sergej Waßmiller hofft, gut aus den Startlöchern zu kommen: Dazu müsse aber die Abschlussschwäche behoben werden: "Die Scheibe läuft oft flüssig und wir bewegen uns auch viel und meist richtig. Nur belohnen wir uns nicht mit genügend Toren. Das müssen wir verbessern." Nicht zur Verfügung stehen werden zum Auftakt die verletzten Mayer in der Verteidigung und Feuerpfeil im Sturm.
bis