Bei der Hauptversammlung der Gesangvereins "Sängerfreunde" Nurn stellte Vorsitzende Elisabeth Daum fest, dass sich nach der Auflösung der mit dem Gesangverein "Cäcilia" Steinwiesen bestandenen Chorgem...
Bei der Hauptversammlung der Gesangvereins "Sängerfreunde" Nurn stellte Vorsitzende Elisabeth Daum fest, dass sich nach der Auflösung der mit dem Gesangverein "Cäcilia" Steinwiesen bestandenen Chorgemeinschaft vor zwei Jahren inzwischen ein regelmäßiger und beständiger Chorbetrieb eingestellt habe. Allerdings sei es nicht gelungen, die Zahl der 15 Sänger zu vergrößern. Daum äußerte die Hoffnung, dass zumindest dieser Stamm von Aktiven gehalten werden könne, damit der Fortbestand des Vereins gesichert sei.
Bei ihrem Rückblick im Vereinslokal "Frankenwald" ging die Vorsitzende näher auf sechs öffentliche Auftritte ein. Besonders nannte sie dabei das mit dem örtlichen Musikverein in der St.-Michaels-Kirche veranstaltete Adventskonzert.
Mehr als 20 Proben abgehalten
Während Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Schuberth voll des Lobes für dieses Konzert war, bemängelte der aktive Sänger Hans-Kurt Mertens die schlechte Bekanntmachung dieser Veranstaltung. Knapp über 20 Proben seien abgehalten und zumeist von der Dirigentin Karina Klaumünzner geleitet worden. Als Dirigenten eingesprungen waren insgesamt siebenmal Stefan Reuther, Wolfgang Schrepfer und Anna Deuerling.
Mit Freude betonte die Vorsitzende, dass mit Helga Daum inzwischen eine dritte Aktive aus Steinwiesen von der ehemaligen Chorgemeinschaft hinzugekommen sei. Weitere Interessierte aus dieser Gemeinschaft seien bei den "Sängerfreunden" Nurn herzlich willkommen.
Nicht unerwähnt ließ die Rednerin aber auch Unannehmlichkeiten. So sei für drei Auftritte geprobt worden, diese konnten dann aber aufgrund krankheitsbedingten Fehlens von Sängern nicht absolviert werden. Sie hoffe auf den weiteren Probenbesuch aller zur Verfügung stehenden Aktiven. Von den gesellschaftlichen Ereignissen nannte sie unter anderem das Gartenfest. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte sie mit konkret 80 Frauen und Männern. Bei ihren Dankesworten hob Daum den Hausmeister des Mehrzweckhaus-Bauvereins, Helmut Deuerling, hervor und überreichte ihm ein Präsent für seine vielen Bemühungen.
Bei "Gestungshausen singt" dabei
Für den ausscheidenden Anton Deuerling rückte als Kassenprüfer Lukas Deuerling nach.
Bei der Vorschau wurde unter anderem die Teilnahme an der Veranstaltung "Gestungshausen singt" am 27. Juni genannt. Als selbstverständlich gilt die Umrahmung kirchlicher und örtliche Feste sowie das Darbringen von Ständchen, soweit dies eben im Rahmen der zur Verfügung stehenden Sänger möglich ist.