Was haben Bergbahn, Bratwurst, Eintopf, Pralinen und ein Orgelkonzert gemeinsam? Die Adelsdorfer SPD-Seniorengruppe unter Leitung von Jörg Bubel verbrachte ...
Was haben Bergbahn, Bratwurst, Eintopf, Pralinen und ein Orgelkonzert gemeinsam? Die Adelsdorfer SPD-Seniorengruppe unter Leitung von Jörg Bubel verbrachte mit diesen Punkten einen interessanten Tag in der thüringischen-fränkischen-Rennsteigregion. Mit einem voll besetztem Bus starte die Gruppe erwartungsvoll in Adelsdorf.
Nach der Busfahrt nach Lichtenhein in Thüringen und einem Bratwurstbrötchen ging die Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn talwärts. Die Bergbahn ist eine Standseilbahn, die eine Höhe von über 300 Metern überwindet. Seit 1923 ist die Bahn in Betrieb und diente dem Güter- und Personenverkehr. Jetzt ist sie eine Touristenattraktion.
Von der Talstation Obstfelderschmiede ging es nach Ludwigsstadt zur Firma Wela. Die SPD-Senioren genossen bei Erläuterungen zur Geschichte und zur Produktion der Firma einen Eintopf mit Würstchen und verkosteten anschließend verschiedene Produkte. Als Nachtisch kamen dann die Pralinen der Confiserie Lauenstein gerade recht. Bei einer Vorführung lernten sie, wie der Schnaps in die Praline kommt. Natürlich wurde auch kräftig die Schokolade gekostet und nur wenige konnten widerstehen, auch einige Pralinen mit nach Hause zu nehmen.
Konzert zum Abschluss
Den Abschluss der Fahrt bildete der Besuch der St.-Laurentius-Kirche in Buchbach, eine interessante, modern gestaltete Kirche. Der Kirchenführer erzählte interessante Begebenheiten aus der Bauphase, wie trickreich und fantasievoll der Pfarrer vorgegangen ist um den Kirchenbau zu ermöglichen. Den Abschluss bildete ein kleines Orgelkonzert, bei dem man die Akustik der Kirche genießen konnte.
Erschöpft, aber mit vielen schönen Eindrücken versehen, kamen die SPD-Senioren abends in Adelsdorf an.
red