tischtennis-Bayernliga Die Herren des TTC bezwingen den Oberliga-Absteiger TV Erlangen mit 9:6.
von unserem Mitarbeiter Gerhard Nidetzky
Rugendorf — Auftakt nach Maß für die Tischtennis-Herren des TTC Rugendorf: Überraschend bezwangen sie auf eigenen Platten den Oberliga-Absteiger TV Erlangen mit 9:6. Allerdings fehlten bei den Gästen Spitzenspieler Michael Görsch sowie die nominelle Nummer 3 (Peter Lommer) und Nummer 5 (Sven Schaub).
Dies alles soll aber nicht die gezeigte Leistung der Rugendorfer Spieler schmälern. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragten einmal mehr Stefan Schirner und Daniel Hoffmann heraus, die im gesamten Match in Doppel und Einzel ungeschlagen blieben und gemeinsam für sechs Punkte verantwortlich zeichneten.
Guter Start in den Doppeln Schon nach den Doppeln lagen die Gastgeber durch eine 2:1-Führung auf Erfolgskurs.
Schirner / Zavodsky ließen ihren Gegnern (Eichner/Kostenko) ebenso keine Chance wie Hoffmann/Jobst (gegen Reiß/Ritter). Lenc/Puzik durften sich allerdings nur den Eingangssatz gegen das Gästespitzendoppel Krause/Bönold auf ihre Fahnen heften.
In den Einzeln drehte Stefan SChirner einen 1:2-Satzrückstand gegen Stefan Eichner, Ivan Zavodsky hielt den regionalligaerfahrenen Karsten Reiß nach hartem Kampf ebenfalls mit 3:2 nieder. Auch das dritte Einzel zwischen David Lenc und Thomas Krause verlief spannend. Auch Lenc packte sein Kämpferherz aus und drehte einen 0:2-Satzrückstand noch herum.
Daniel Hoffmann gestattete seinem Gegner Pavel Kostenko keinen Satzgewinn. Mario Puzik musste jedoch die Überlegenheit von Jochen Ritter anerkennen.
Eine ganz "enge Kiste" entwickelte sich zwischen Alexander Jobst und Fritjof Bönold. Dabei hatte der Rugendorfer im Entscheidungssatz nicht das Glück auf seiner Seite.
Damit stand es zur Halbzeit 6:3 für die Gastgeber.
Im Spitzenspiel schlug Stefan Schirner den Erlanger Karsten Reiß in überzeugender Manier. Zavodsky verlor das Duell der "Zweier" gegen Eichner ebenso mit 1:3 wie David Lenc gegen Pavel Kostenko.
Daniel Hoffmann erhöhte gegen Thomas Krause auf 8:5.
Damit lag es nun am hinteren Paarkreuz der Rugendorfer den fehlenden Punkt zu Sieg einzufahren. Dies gelang zunächst Mario Puzik gegen Fritjof Puzik nicht. Doch Alexander Jobst machte gegen Jochen Ritter mit einer konzentrierten Leistung und einem völlig verdienten Vier-Satz-Sieg alles klar.
Auf dieser Leistung wollen die Rugendorfer im Oberfrankenderby gegen die TS Arzberg aufbauen.
Schirner/Zavodsky - Eichner/Kostenko 11:7, 11:8, 11:7; Lenc/Puzik - Krause/Bönold 11:7, 6:11, 4:11, 8:11; Hoffmann/Jobst Reiß/Ritter 11:6, 11:8, 11:8; Schirner - Eichner 11:7, 11:13, 5:11, 11:8, 11:8; Zavodsky
- Reiß 12:10, 11:7, 11:13, 10:12, 11:6; Lenc - Kraus 6:11, 9:11, 11:3, 11:6, 12:10; Hoffmann - Kostenko 11:6, 14:12, 11:8; Puzik - Ritter 8:11, 1:11, 5:11; Jobst - Bönold 14:16, 11:9, 16:14, 5:11, 8:11; Schirner - Reiß 11:7, 11:9, 4:11, 11:9; Zavodsky - Eichner 13:11, 9:11, 5:11, 5:11; Lenc - Kostenko 12:10, 9:11, 9:11, 5:11; Hoffmann - Krause 11:8, 9:11, 11:7, 11:2; Puzik - Bönold 11:7, 6:11, 6:11, 8:11; Jobst - Ritter 11:8, 11:5, 7:11, 12:10.