Marienroth — Rudolf Beetz, ein jahrzehntelang engagierter Bürger und Kirchenmann, feierte 80. Geburtstag. Er ist "waschechter Simmarüethe" und hält seit 56 Jahren Ehefrau Margareth...
Marienroth — Rudolf Beetz, ein jahrzehntelang engagierter Bürger und Kirchenmann, feierte 80. Geburtstag. Er ist "waschechter Simmarüethe" und hält seit 56 Jahren Ehefrau Margarethe die Treue. Bürgermeister Hans Pietz gratulierte im Namen der Marktgemeinde Pressig und dankte dem vielseitig ehrenamtlich engagierten Mitbürger, der sich schon ein Leben lang für die Dorfgemeinschaft einsetzt und sich aktiv am Dorfleben beteiligt. Vor allem in der Kirchenverwaltung ist er über 30 Jahre tätig gewesen und hilft auch heute noch als Kommunionhelfer und Lektor aus, wenn Not am Mann ist. 35 Jahre engagierte er sich als Mesner in der St. Georgs-Kirche. Auch als Gemeinderat war er zwei Jahrzehnte für das Gemeinwohl der Bürger seines Heimatortes im Einsatz. Über 31 Jahre stand er der Freiwilligen Feuerwehr Marienroth als Vorsitzender vor und wurde für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Darüber hinaus ist er Mitglied im TV Marienroth und beim Kameradschaftsbund. Bei den St. Georgs-Sängern war er von Anfang an, über 30 Jahre, bis zu deren Auflösung im vergangenen Jahr, aktiver Sänger. Auch für das wichtige Ehrenamt als Feldgeschworener stand er bis vergangenes Jahr noch zur Verfügung. 48 Jahre war er als Werkzeugmacher der Firma Rauschert treuer Mitarbeiter. Heute gehören Garten- und ein bisschen Waldarbeit zum Feuerholz machen zu seinen liebsten Beschäftigungen.
Zu ersten Gratulanten zählten, neben Ehefrau Margarethe, die Kinder Thomas Beetz, Elisabeth Scholz und Brigitte Wich sowie die acht Enkelkinder Sebastian, Eva, Christof, Theresa, Lukas, Johannes, Jonas und Jakob.
eh