Der Münnerstädter Stadtrat Leo Pfennig spricht von der "normalsten Sache der Welt", wenn er nächste Woche für einen Tag den Bürgermeister im Münnerstädter R...
Der Münnerstädter Stadtrat Leo Pfennig spricht von der "normalsten Sache der Welt", wenn er nächste Woche für einen Tag den Bürgermeister im Münnerstädter Rathaus vertreten muss oder auch darf. Rein rechtlich gesehen ist das tatsächlich ein ganz normaler Vorgang, aber in der kommunalen Praxis kommt es eher selten vor, dass ein Stadtrat einspringen muss.
Urlaubs- und krankheitsbedingt gibt es in der nächsten Woche im Münnerstädter Rathaus eine ungewöhnliche Rotation. Am Montag wird 3. Bürgermeister Axel Knauff (SPD) die Amtsgeschäfte führen, nachdem 2. Bürgermeister Michael Kastl (CSU) Urlaub gebucht hat.
Kein Bürgermeister da
Axel Knauff wiederum ist am Dienstag verhindert, was zur Folge hat, dass weder 1., 2. noch 3. Bürgermeister im Rathaus sein können. Also tritt die Sonderregelung der Gemeindeordnung in Kraft. Die Vertretung in diesem Fall übernimmt der an Lebensjahren älteste Stadtrat. Das ist Leo Pfennig (fraktionslos). Als Notfall-Vertreter sieht sich Pfennig an diesem Tag jedoch nicht.Er habe schon einige Fragen, die er stellen werde, meint er. Die Welt beziehungsweise das Rathaus aus den Angeln heben will er aber am Dienstag nicht. "Ich werde mich wohl eher zurückhalten", sagt Leo Pfennig.
Mittwoch ist noch offen
Wie es ab Mittwoch im Rathaus aussehen wird, ist noch unklar. Es könnte sein, dass mit Hubert Holzheimer (Forum aktiv) ein weiterer Stadtrat für einen Tag die Amtsgeschäfte führen wird. Am Mittwoch sind sowohl beide Bürgermeister-Stellvertreter als auch Leo Pfennig verhindert; offen ist, ob Bürgermeister Helmut Blank wieder zur Verfügung steht. Ist das nicht der Fall, wird Holzheimer als nächstältester Stadtrat die Vertretung übernehmen.
Ab Donnerstag ist auf jeden Fall wieder einer der Bürgermeister im Amt, entweder Bürgermeister Helmut Blank oder 3. Bürgermeister Axel Knauff. 2. Bürgermeister Michael Kastl ist gespannt auf die nächste Woche. "Ich werde das aus der Ferne mitverfolgen", betont er. Aber er ist überzeugt, dass alles reibungslos abläuft. Mit 3. Bürgermeister Axel Knauff habe es eine Übergabe gegeben. Und schließlich gebe es ja noch den Geschäftsleiter Stefan Bierdimpfl im Haus, der sich mit allen Vorgängen auskenne.