von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Pretzfeld — "Wir haben im vergangenen Jahr gemeinsam viel und erfolgreich für unsere Gemeinde gearbeitet" - mit dieser Aussage stieg Pretzf...
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank
Pretzfeld — "Wir haben im vergangenen Jahr gemeinsam viel und erfolgreich für unsere Gemeinde gearbeitet" - mit dieser Aussage stieg Pretzfels Bürgermeisterin Rose Stark (SPD/Öko) in ihren Jahresrückblick ein.
So habe man unter anderem das Gewerbegebiet "Untere Altreuth" erschließen und einen Neubau der Firma Haas darin errichten sowie einen Bauantrag der Firma Simon positiv bescheiden können.
Im Anschluss daran habe man den Gehweg zwischen der Altreuthstraße und dem Geh- und Radweg an der Staatsstraße erneuern können, sei mit den Planungen für die Notwasserleitungen und die Sanierung oder einen möglichen Neubau des Tiefbrunnens gut vorangekommen und konnte auch die Pumpen-steueranlage im dortigen Maschinenhaus der Wasseraufbereitung erneuern, ohne darüber die erfolgreiche Fortsetzung der Kanalsanierung in Pretzfeld zu vergessen, sodass nach
Überzeugung Starks jetzt erst einmal die dringlichsten Schadstellen in Pretzfeld beseitigt seien.
Auch ist der Neubau der Feuerwehrfahrzeughalle im Haupt-ort laut Stark inzwischen so weit fortgeschritten, dass auch schon mit den Umbaumaßnahmen im Altbau bereits begonnen werden konnte. Es konnte aber des Weiteren auch für über 100 000 Euro ein Mehrzweckfahrzeug für den Bauhof angeschafft werden.
Darlehen abgelöst Gleichzeitig sei es aber dem Pretzfelder Gremium nach den Worten Starks gelungen, dank der Ablösung eines Darlehens durch liquide Mittel die Pro-Kopf-Verschuldung von 386,89 Euro zu Beginn des Jahres auf 92,24 Euro am Ende 2014 zu verringern.