Die Gartenfreunde trafen sich zur Jahresversammlung im Haus der Bäuerin. Heidi Waidhas erinnerte in ihrem Jahresrückblick an einen Flechtkurs, den Stricktre...
Die Gartenfreunde trafen sich zur Jahresversammlung im Haus der Bäuerin. Heidi Waidhas erinnerte in ihrem Jahresrückblick an einen Flechtkurs, den Stricktreff, sechs Arbeitseinsätze sowie Kochkurse und den Bierbrauerlehrgang. Mitglieder hätten Verkleidungen für Laternenpfosten gestrickt und vernäht und 670 Blumenzwiebeln rund um die Kirche gesteckt, die Birkach im Frühjahr farbenfroh leuchten lassen sollen.
Gut angenommen wurden laut Waidhas auch der Ausflug ins Tropenparadies Klein-Eden, das Sommerfest und die Saftpresse. "Hier flossen 2094 Liter Apfelsaft in die Behälter."
Gleich neun neue Mitglieder konnte Vorsitzende Erika Elflein berüßen: Oliver Lieb, Marco Brockard, Andi Dirauf, Antonie Finkel, Leon, Matthias und Barbara Christa sowie Niklas und Sabrina Hagel verstärken künftig die Gartenfreunde. Auch die "Gartenzwerge", die Jüngsten im Verein, waren sehr aktiv.
Eva Lieb verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung. Klaudia Hellmuth konnte über einen erfreulichen Kassenstand berichten. Franz Hornung und Roswitha Schmidt bescheinigten ihre eine saubere Buchführung.
Spannung kam auf, als Erika Elflein den "Gartenfreund des Jahres 2016" bekanntgab. "Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein blüht und duftet dieser Garten. Blumen, Sträucher, Blüten und Kräuter und der Duft vom Flieder locken Insekten und auch Gartenfreunde an. Die Gärtnerin ist über 80 Jahre alt und leistet viel Arbeit beim Gießen, Schneiden und der Pflege ihres liebgewonnen kleinen Paradieses. Es ist Rita Hagel", rief sie unter Beifall.
Das Jahresprogamm bietet einen Männerkochkurs ab dem 10. April zum Thema "Ente mal anders", einen Frühjahrs-Kräuterkurs und am 19. Mai den Flechtkurs an.
Bernhard Dietz meinte, dass etliche Apfelbäume, die nicht abgeerntet wurden, doch frühzeitig an Interessierte vergeben werden sollten. Hierfür will die Vereinsführung eine praktikable Lösung finden. Eine neue Sitzgruppe soll am stets gut besuchten Spielplatz aufgestellt werden.
E.