Zum dritten Mal braute sich die Reutersbrunner und Eichelberger Dorfgemeinschaft ihr eigenes Bier am Wochenende. Schauplatz war im Eberner Stadtteil Reutersbrunn die alte Schule, der Sonntag war dem g...
Zum dritten Mal braute sich die Reutersbrunner und Eichelberger Dorfgemeinschaft ihr eigenes Bier am Wochenende. Schauplatz war im Eberner Stadtteil Reutersbrunn die alte Schule, der Sonntag war dem guten Werk gewidmet. Die Akteure widmeten sich intensiv dem Aufbau und der Vorbereitung und freuten sich vor allem, mit dem guten weichen Wasser aus Reutersbrunn den guten Tropfen zu brauen. Dann ging es darum, alle Zutaten zu schroten.
Wie die Brauer mitteilten, waren "22 Gramm Hopfen, 46 Gramm Hopfen, 9,8 Kilogramm Weizen hell, 4,5 Kilogramm Wiener, 3,9 Kilogramm Pilsner, 1,8 Kilogramm Münchener II und 400 Gramm caraAroma" die Zutaten für das erste Weizenbier, "das Spritzla". Alles wurde verarbeitet nach dem Rezept von Gunter Nembach aus Heubach. Mit dabei waren der Bierbrauer und Ex-Bierprinz Sebastian Gocker, Gunter Nembach aus Heubach, Kerstin Friedrich, die neue Bierprinzessin für den Landkreis Haßberge (die gegen 13 Uhr genau richtig kam, um die Hopfenbeigabe auszuführen), Joachim Dietz aus Reutersbrunn, Roland Schramm aus Reutersbrunn und Bernd Ebert aus Eichelberg. Stefan Kollmer und Jutta Dietz mit ihrem Team kümmerten um das leibliche Wohl der Gäste. red