Rennsteigverein Zapfendorf

1 Min

Vereinszweck: "Unter anderem erforschen wir die Altstraßen, Rennwege und Rennsteige im deutschen Sprachraum." Die Pflege des Wanderns innerhalb und außerhalb der Ortsgruppe und ein geselliges Vereinsl...

Vereinszweck: "Unter anderem erforschen wir die Altstraßen, Rennwege und Rennsteige im deutschen Sprachraum." Die Pflege des Wanderns innerhalb und außerhalb der Ortsgruppe und ein geselliges Vereinsleben. Die Pflege von Kultur.

Gründungsdatum: 24. Mai 1896

Mitgliederzahl: ca. 1100

Was wir machen: "Wir pflegen innerhalb der Ortsgruppen das Wandern, besuchen Ausstellungen und pflegen die Geselligkeit. Zudem richten wir im Jahr acht bis zehn Veranstaltungen aus, die den ganzen Verein (alle Ortsgruppen) betreffen. Das ist die Jahreshauptversammlung (genannt Hauptsippung), die Teilnahme am Deutschen Wandertag; das Rennertreffen, das jedes Jahr eine andere Ortsgruppe ausrichtet, der Rennsteig wird unter Führung vom Rennsteigverein jedes Jahr zweimal erwandert (genannt Runst), in größeren Abständen wird die Rheinrunst (vom Inselberg in Thüringen nach Engers a. Rhein ca. 300 km in 10 Tagen) durchgeführt, gelegentlich die Runst am Rennweg der Haßberge in 3 Tagen. Dann nehmen wir auch an Wanderungen bei Mitgliedsvereinen im Deutschen Wanderverband teil."

Kontakt: Vorsitzender Kurt Enzi, Mail k.enzi.za@online.de