Reise durch die Bücherwelt

1 Min
Die Buchhändler stellten Lieblingsbücher vor. Foto: privat
Die Buchhändler stellten Lieblingsbücher vor. Foto: privat

Adelsdorf — Am vergangenen Mittwochabend lud die Adelsdorfer Buchhandlung Bücher Schmidt wieder einmal zu einer Lesung der besonderen Art ein, bei der die Mitarbeiter des Buchladen...

Adelsdorf — Am vergangenen Mittwochabend lud die Adelsdorfer Buchhandlung Bücher Schmidt wieder einmal zu einer Lesung der besonderen Art ein, bei der die Mitarbeiter des Buchladens ihre persönlichen Lieblinge von der Frankfurter Buchmesse vorstellten.
Im Wechsel entführten dann beide das Publikum in ferne literarische Welten. Mit ihrer vielseitigen Buchauswahl gewährten sie Einblicke in einen besonderen Buchladen "im Stil der fabelhaften Amelie", in den spannenden Umgang mit Daten im Hinblick auf die NSA-Affäre, entführten den Zuhörer in das Berlin der 1968er sowie nach Indien und lasen Episoden aus dem Zweiten Weltkrieg vor. Weiter ging es über Irland mit einem Buch, in dem bisher unbekannte Aspekte des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet werden.
In England spielt die skurrile und amüsante Geschichte über das Leben des Alex Woods, bei dessen Lektüre man lachen und weinen kann. Auch eine wieder aufgelegte, nette kleine Landkomödie im Stil der großen britischen Autorinnen aus dem Jahr 1933 wurde vorgestellt.

Briefwechsel

Zum Schluss las Buchhändler Schmidt noch aus "Briefe, die die Welt bedeuten" einen Briefwechsel zwischen Queen Elizabeth II und Präsident Eisenhower vor, in dem sie ihm ein Kochrezept für Pfannkuchen verrät - für 16 Personen. Die Begeisterung der Buchhändler war deutlich zu spüren und übertrug sich auf das Publikum. red