Kronach/Erlangen — Der Kreisausschuss Kronach im Bayerischen Beamtenbund (BBB) besucht jedes Jahr eine interessante Einrichtung. Heuer war das "Bayerische Landesamt für Gesundheit ...
Kronach/Erlangen — Der Kreisausschuss Kronach im Bayerischen Beamtenbund (BBB) besucht jedes Jahr eine interessante Einrichtung.
Heuer war das "Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit" Ziel. Zudem gab es ein Treffen mit der Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt in Voggendorf (in der Nähe von Höchstadt).
Stellvertretender BBB-Kreisvorsitzender Karl-Heinz Hühnlein hatte als Lebensmittelkontrolleur gute Verbindungen zum Landesuntersuchungsamt, wo es faszinierende Einblicke in eine für alle Bürger äußerst wichtige Arbeit gab.
Pressesprecherin Claudia Schuller gab zunächst einen Überblick in die Aufgaben, die die Bereiche Arbeitsschutz, Lebensmittel, Produkte, Gesundheit und Tiergesundheit umfassen. Die Behörde versuche vor allem, schon vorausschauend gesundheitliche Risiken zu erfassen, bewerten und beseitigen. Rund 70 000 Proben würden jedes Jahr untersucht. Dabei gehe es auch um Irreführung und Täuschung bis hin zu gesundheitlichen Risiken.
In die Labore geschaut Erfreulich sei, dass nur 0,2 Prozent aller Proben (zuletzt waren es 152) gesundheitliche Gefahren aufzeigten. "Produkte aus der Region haben die besten Werte", unterstrich die Pressesprecherin. In mehreren Gruppen konnten die Kronacher unterschiedliche Einblicke in die Laboratorien gewinnen.
Über Karpfenzucht informiert Anschließend ging es weiter in das Seengebiet bei Uehlfeld. Landwirtschaftsamtmann im Ruhestand Konrad Knöchlein führte zu den vielen Teichen mit ihrer Karpfenzucht. Zahlreiche Störche nisteten in dieser Gegend.
Anschließend gab es ein Treffen mit der sozialpolitischen Sprecherin der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, MdL Gabi Schmidt. Hier ergaben sich viele hochinteressante Gespräche.
rg