Rauchvergiftung wegen Verpuffung in Ölofen

1 Min

Wegen Rauchs in einer Wohnung rückten am späten Montagabend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in den Steinweg aus. Der Grund war ein kaputter Ölofen. Aufgrund eines technischen Defekts hatte der Ö...

Wegen Rauchs in einer Wohnung rückten am späten Montagabend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in den Steinweg aus. Der Grund war ein kaputter Ölofen. Aufgrund eines technischen Defekts hatte der Ölofen in der Wohnung eines 24-Jährigen stark zu qualmen begonnen. Da sich der junge Mann nicht anders zu helfen wusste, versuchte er dem Rauch mit Wasser beizukommen. Allerdings löste er dabei eine Verpuffung mit einer Stichflamme aus. Der Bewohner wählte den Notruf. Schnell hatte die Feuerwehr die Lage im Griff und lüftete anschließend die Wohnung des 24-Jährigen, der selbst mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus kam. Mit 250 Euro Schaden am Ofen ging die Sache glücklicherweise recht glimpflich aus, urteilt die Polizei. pol