In Berlin sind am Donnerstag die Preisträger des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder ausgezeichnet worden. Darunter war auch das Team der Sch...
In Berlin sind am Donnerstag die Preisträger des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder ausgezeichnet worden. Darunter war auch das Team der Schülerzeitung der Eltmanner Mittelschule. Sie hat mehrfach schon Preise für ihren "Wallburg-Express" erhalten.
13 Redaktionen aus Bayern können sich über einen der begehrten Preise freuen, die am Donnerstag in Berlin vergeben worden sind. Die Teams nahmen die Preise, wie das bayerische Kultusministerium mitteilte, im Bundesrat aus der Hand von Bundesratspräsidentin Malu Dreyer entgegen.
Lob vom Minister
Bayerns Bildungsminister Ludwig Spaenle (CSU) zeigte sich anlässlich des herausragenden Abschneidens der Jungjournalisten an bayerischen Schulen beeindruckt: "Mehr als ein Drittel der beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder ausgezeichneten Redaktionen kommen in diesem Jahr aus Bayern. Dabei standen in vier von sechs Schularten Schülerinnen und Schüler aus dem Freistaat ganz oben auf dem Siegerpodest. Dieser Erfolg spricht für das große Engagement und Talent unserer jungen Nachwuchsredakteure sowie die hohe Qualität des Angebots an außerunterrichtlichen Aktivitäten an unseren Schulen." Minister Spaenle betonte: "Eine gute Schülerzeitung informiert, unterhält und trägt zur Meinungsbildung an der Schule bei. Bei der redaktionellen Arbeit lernen die Schülerinnen und Schüler, als Team zusammenzuarbeiten, Informationen fundiert zu recherchieren und aufzubereiten. Von diesen wertvollen Erfahrungen können die jungen Redakteure in ihrem weiteren Leben profitieren", meint Spaenle laut der Mitteilung des Ministeriums.
Sonderpreis der AOK
Der Eltmanner "Wallburg-Express" hat im Wettbewerb den Sonderpreis der Krankenkasse AOK erhalten. Die Schülerzeitung wurde ausgezeichnet für die Bearbeitung des Themas: "Ich komm' nicht aus dem Katalog! Zwischen Fitnesstrend und Körperwahn".
red