Mit einem hervorragenden Konzert und einem festlichen Gottesdienst feierte der Posaunenchor Holzhausen sein 90-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert fand in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Unter der ...
Mit einem hervorragenden Konzert und einem festlichen Gottesdienst feierte der Posaunenchor Holzhausen sein 90-jähriges Bestehen.
Das Jubiläumskonzert fand in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Unter der Leitung seines Dirigenten Jürgen Koch bot der Posaunenchor, der sich mit Gastbläsern aus Mellrichstadt, Grosselfingen bei Nördlingen, Kleinmünster und Sylbach verstärkt hatte, einen eindrucksvollen Einblick in die Entwicklung der Posaunenchormusik. Die Musiker ließen traditionelle Stücke genauso erfrischend und wirkungsvoll erklingen wie moderne Kompositionen.
Bereichert wurde der Abend vom Injilli-Chor aus Wetzhausen unter der Leitung von Ulrike Koch-Zimmermann. Er ergänzte mit seinen Liedern das Programm des Abends bestens.
Beim Jubiläumsgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche von Holzhausen, einem Stadtteil von Königsberg, hielt der ehemalige Pfarrer des Ortes, Markus Vaupel, die Predigt. Er stellte die Besonderheiten eines Posaunenchores heraus.
Dankesworte gab es für den Posaunenchor von der Kirchengemeinde. Der Kirchenvorstand Gerhard Winkler betrachtet die Musiker als "Gleichnis für ein gelingendes Zusammenleben".
Der Gottesdienst wurde auch genutzt, um langjährige Bläser zu ehren. Urkunden und Ehrennadeln für 50 Jahre aktives Blasen im Posaunenchor Holzhausen überreichte der Vorsitzende Erich Haßfurther an Horst Lübke, Hugo Sauter und Roland Schmidt. Für 25 Jahre Chorleitung wurde der Dirigent Jürgen Koch ausgezeichnet.
sn