Polizei gibt seltene Einblicke

1 Min
Wenn man weiß, dass man gleich wieder aus der Zelle heraus darf, hat man gut lachen wie die Höchstadter Ferienkinder. Foto: Tina Meier
Wenn man weiß, dass man gleich wieder aus der Zelle heraus darf, hat man gut lachen wie die Höchstadter Ferienkinder. Foto: Tina Meier

"Normalerweise ist hier nur eine Person drinnen", sagt Polizeihauptmeisterin Stefanie Meier lachend und weicht den Kindern aus, die sich an ihr vorbei in die Gefängniszelle drängen. Sofort schallen er...

"Normalerweise ist hier nur eine Person drinnen", sagt Polizeihauptmeisterin Stefanie Meier lachend und weicht den Kindern aus, die sich an ihr vorbei in die Gefängniszelle drängen. Sofort schallen erste Vorschläge zur Verbesserung der Inneneinrichtung durch den kleinen Raum. Das Bett sei zu hart und in die Nische an der Wand könne doch ein Fernseher?
Neugierig erkundeten am Montagvormittag rund 60 Kinder die Dienststelle der Polizei Höchstadt - von der Türklingel bis in die Garagen. Sie bastelten eigene Kinderausweise mit ihren Fingerabdrücken und lernten Alltag und Ausrüstung der Polizisten kennen. Gemeinsam mit den Beamten stellten sie das große Polizeiauto auf den Kopf, untersuchten die neuen Uniformen und traten hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben. Warum es so wichtig ist, dass die Kinder diese Einblicke erhalten und die Polizisten mit ihren Fragen löchern können, erklärt Dienststellenleiterin Christiane Lederer: "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Berührungsängste abbauen und uns als Helfer kennenlernen, an die sie sich wenden können, wenn sie in Schwierigkeiten sind."