Den besten Schinken Deutschlands gibt es im Landkreis Forchheim, in der Gemeinde Hallerndorf. Metzgermeister Ralph Bauer hat im holländischen Roermond von e...
Den besten Schinken Deutschlands gibt es im Landkreis Forchheim, in der Gemeinde Hallerndorf. Metzgermeister Ralph Bauer hat im holländischen Roermond von einer Fachjury in der Kategorie Rohschinken den Siegerpokal eingeheimst. Und das bereits zum zweiten Mal. Alle seiner acht eingereichten Schinkenspezialitäten erzielten Spitzenwerte beim Fachwettbewerb "Confrérie des Chevaliers du Goute Andouille de Jargeau" und wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Aufgrund des hervorragenden Gesamtergebnisses gab es den Pokal "Champion national" - die Metzgerei Bauer wurde damit für die besten Rohschinken Deutschlands ausgezeichnet.
Insgesamt gab es beim Wettbewerb, bei dem sich die besten Metzger Europas messen, Preise in neun verschiedene Kategorien.
Für Ralph Bauer ist die Kategorie "Rohschinken" aber die "Königsdisziplin". Ganz heiß umkämpft ist auch die Kategorie "Bratwurst", ganz neu dazugekommen ist heuer die Kategorie "Konserven und Fertiggerichte". 80 verschiedene Kriterien durchlaufen die eingereichten Produkte, die Rohschinken der Metzgerei Bauer wurden unter anderem nach Geschmack, Geruch, Farbe, Bissfestigkeit und Aussehen beurteilt.
Etwa 200 Metzgereien beteiligten sich am renommierten Fachwettbewerb. Die Hallerndorfer Metzgerei Bauer, ein kleiner Familienbetrieb in vierter Generation, war eine - wenn nicht sogar die kleinste - davon. Ralph Bauer führt den Betrieb gemeinsam mit seinen Vater, Metzgermeister Robert Bauer, seine Mutter Rita geht den beiden noch zur Hand. "Bei uns ist alles traditionelle Handarbeit", erklärt der junge Metzgermeister.
Er hat mit seinem großen Erfolg eindrucksvoll bewiesen, dass nicht die Größe einer Metzgerei entscheidend ist, sondern die Qualität der Produkte. Und er verfolgt schon immer ein ehrgeiziges Ziel: "Ich will ganz klar zu den Besten gehören!".
Eigentlich ist die Gemeinde Hallerndorf für ihr gutes Bier bekannt. Sechs kleine Brauereien sorgen dafür, dass die Liebhaber der Brauereikultur voll auf ihre Kosten kommen. Dass der fränkische Gourmet zu seinem Lieblingsbier in den Sommermonaten auf den Bierkellern auch gerne eine deftige Brotzeit verkostet, ist für die kleine Metzgerei neben der Direktvermarktung ein weiteres Standbein. "Wir beliefern auch einige Bierkeller mit unseren Spezialitäten", berichtet der 28-jährige.
Wie nah sich das Brauer- und das Metzgerhandwerk sind, wird in Hallerndorf deutlich.
Der Schinken reift direkt unter dem benachbarten Brauhaus der Brauerei Lieberth im alten Gewölbekeller der Metzgerei. Und das so wie schon vor 100 Jahren.Zum Reifen der Schinken braucht es zwei Dinge: Rauch und Luft. Zwischen drei Monaten und einem Jahr lagern die Köstlichkeiten, ganz nach Art des Schinkens.
red