Plakatierung löst eine Debatte aus

1 Min

"Dem Plakatierungskonzept wird nicht näher getreten." Dies verkündete Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) während der jüngsten Marktgemeinderatssitzung ...

"Dem Plakatierungskonzept wird nicht näher getreten." Dies verkündete Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) während der jüngsten Marktgemeinderatssitzung und löste damit eine Diskussion aus. SPD-Fraktionschef Bernhard Vogel sprach von Verfahrensmissverständnissen innerhalb seiner Fraktion, die dem Plakatierungskonzept probeweise für ein bis zwei Jahre zustimmen würde.


Rückmeldungen fehlen

Zimmermann entgegnete, dass er drei Monate abgewartet habe, jedoch in dieser Zeit keine Rückmeldung zu diesem Konzept bekommen habe. Für die Freien Wähler erklärte Daniela Drummer, dass sie das Plakatierungskonzept interessant fände, es sich aufgrund der vielen Vereine in der ländlichen Gegend für den Markt Gößweinstein jedoch nicht eignen würde.
Weiter gab Zimmermann bekannt, das die Gemeinde noch immer keinen Abwasserkataster habe, jedoch dazu verpflichtet sei, einen zu führen. Dies müsse bis 2018 abgeschlossen sein. Pro laufenden Meter Kanal koste die Erstellung eines solchen Abwasserkatasters vier Euro. Dafür gäbe es pro laufenden Meter einen Euro Förderung.


Gestaltung des Parkplatzes

Zur Flurneuordnung und Dorferneuerung in Wichsenstein erklärte der Bürgermeister, dass zwei Projekte in Angriff genommen werden sollen, an denen sich der Markt mit insgesamt 17 252 Euro beteiligen muss. Zum einen soll der Parkplatz am ehemaligen Wichsensteiner Schulhaus neu gestaltet werden, zum anderen der Wanderparkplatz in Wichsenstein. Die Räte stimmten einstimmig zu. tw