Der Fischereiverein Pressig wählte in der Jahreshauptversammlung mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Frank Ratzeburg, 2. Vorsitzender Sebastian Barnikol-Veit, Kassier Stefan Daum, Schriftführerin Fra...
Der Fischereiverein Pressig wählte in der Jahreshauptversammlung mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Frank Ratzeburg, 2. Vorsitzender Sebastian Barnikol-Veit, Kassier Stefan Daum, Schriftführerin Franziska Barnikol- Veit, stellvertretender Schriftführer Günter Hariegel; Beisitzer Jürgen Fick, Erster Gewässerwart Manuel Richter, Zweiter Gewässerwart Daniel Daum. Hüttenwarte sind Manuel Richter und Jasmin Kaiser. Die Kassen prüfen Jürgen Fick und Reinhold Heinlein.
Der Vorsitzende führte durch Hauptversammlung des 48 Mitglieder zählenden Vereins mit 20 aktiven Petrijüngern, fünf Jugendlichen und 23 passiven Mitgliedern.
Ratzeburg informierte, dass für den Kübelteich 2020 weitere Maßnahmen anstehen. Der Einsatz von Granulat führte nicht zum erwünschten Erfolg.
Der Vorsitzende berichtete, dass 2020 erneut ein Teichfest stattfinden werde. Zum Fischereibereich des Vereins gehören außer dem Kübelteich bei Eila der Possecker Teich und eine Strecke der Tettau.
Der Verein strebt den Beitritt in den Bezirksverband, da das maßgeblich für die Förderung der Jugendarbeit wäre. Auch am Ferienprogramm des Marktes Pressig möchten sich die Fischer beteiligen.
Der bisherige 2. Vorsitzende Carlo Schubert soll für seine Verdienste ausgezeichnet werden mit einer Urkunde sowie einem Gutschein.
Der 2. Bürgermeister des Marktes Pressig, Wolfgang Förtsch, dankte den Petrijüngern für ihre Aktivitäten, mit denen sie idyllisch gelegene Teichanlagen pflegen und auch die umgebende Fauna und Flora einbeziehen.