Person mit der Oslo-Methode gerettet

1 Min
Feuerwehr Weißenbrunn und THW zeigten vor vielen interessierten Zuschauern in einer Schauübung die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Unfallfahrzeug nach der Oslo- Methode. Foto: K.- H. Hofmann
Feuerwehr Weißenbrunn und THW zeigten vor vielen interessierten Zuschauern in einer Schauübung die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Unfallfahrzeug nach der Oslo- Methode. Foto: K.- H. Hofmann

Weißenbrunn — Die Freiwillige Feuerwehr Weißenbrunn zeigte bei einer Schauübung ihr Können. Bei einem angenommenen Verkehrsunfall waren schwierige Rettungsmaßnahmen durchzuführen. ...

Weißenbrunn — Die Freiwillige Feuerwehr Weißenbrunn zeigte bei einer Schauübung ihr Können. Bei einem angenommenen Verkehrsunfall waren schwierige Rettungsmaßnahmen durchzuführen. "Gut, dass wir so gut mit technischen Hilfsgeräten ausgestattet sind", meinte Kommandant Thomas Friedrich.
Die Rettungsaktion fand nach der Oslo-Methode statt. Die Oslo Methode sieht den Einsatz von Ketten im Zugverfahren beim Verkehrsunfall vor. Die Oslo-Methode ist eine technische Form zur Befreiung von eingeklemmten Fahrzeug-Insassen. Hierbei kommen Ketten zum Einsatz, mit deren Hilfe die verformte Fahrzeug-Karosserie auseinandergezogen wird.
In diesem Zusammenhang dankte Kommandant Thomas Friedrich für die Unterstützung durch das Technische Hilfswerk mit Seilwinde und dem THW- Gruppenführer Christian Meußgeier. eh