Patrick Weber: "Wir müssen alles raushauen, um unsere Ziele zu erreichen"

1 Min
Patrick Weber
Patrick Weber

Sechs Mannschaften aus dem Landkreis Kronach treten in dieser Saison in der Kreisklasse 2 an. Darunter sind mit den Aufsteigern ATSV Gehülz und SV Neuses und dem Kreisliga-Absteiger FC Kronach auch dr...

Sechs Mannschaften aus dem Landkreis Kronach treten in dieser Saison in der Kreisklasse 2 an. Darunter sind mit den Aufsteigern ATSV Gehülz und SV Neuses und dem Kreisliga-Absteiger FC Kronach auch drei neue Vereine. Jede Woche wird ein Trainer dieser Kronacher Klubs den anstehenden Spieltag einschätzen. Den Anfang macht Patrick Weber.
Der 35-jährige Kronacher feierte bereits einige Aufstiege. Mit dem ASV Kleintettau ging es 2012 hoch in die Bezirksliga und mit der SpVgg Lettenreuth drei Jahre zuvor in die Bezirksoberliga. Mit dem ATSV Gehülz ist dem defensiven Mittelfeldspieler nach 2013 zum zweiten Mal der Aufstieg in die Kreisklasse geglückt. Mit dem Fränkischen Tag spricht er über die neue Liga und die Begegnung gegen den FC Kronach.

Wie schätzen Sie Ihren nächsten Gegner, den FC Kronach, ein?
Patrick Weber: Der FC Kronach hat meiner Meinung nach eine stärkere Mannschaft als in der vergangenen Saison, was sie zuletzt mit dem Kantersieg gegen Johannisthal eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Mit Stefan Böhmer und Andre Zapf haben sie zudem zwei Spieler an Land gezogen, welche viel Erfahrung und Klasse mitbringen. Der Ausfall von Lukas Kraus ist natürlich sehr schmerzhaft und nicht ohne Weiteres kompensierbar. Es wird sicher schwer für uns werden, etwas Zählbares aus dieser Partie mitzunehmen.

Was ist für Sie das Topspiel der Liga an diesem Spieltag und warum?
Ich denke, dass Isling gegen Theisenort ein sehr spannendes Spiel wird. Isling hat sich gut verstärkt und möchte heuer sicher wieder oben angreifen. Theisenort war in der vergangenen Saison sehr stark und ist für mich ein Kandidat für den Aufstieg. Es wird bestimmt ein enges Spiel werden, leichter Favorit für mich ist jedoch Theisenort.

Sie sind Aufsteiger, wie schätzen Sie die Liga ein?
Diese Kreisklasse schätze ich schon stark ein. Im vorderen Drittel gibt es einige gute Mannschaften, die um den Aufstieg mitspielen wollen. Das restliche Feld ist relativ ausgeglichen, was es für uns sicher nicht leichter macht, etwa 40 Punkte zu holen. Wir müssen Woche für Woche alles raushauen und möglichst verletzungsfrei bleiben, um unsere Ziele zu erreichen. dob