Parkplatz wird kostenpflichtig

1 Min
An der Siechenscheune sind die ersten Arbeiten schon im Gange. Foto: Ronald Rinklef
An der Siechenscheune sind die ersten Arbeiten schon im Gange.  Foto: Ronald Rinklef

An der Siechenscheune werden 27 öffentliche und 20 Stellplätze für Dauerparker neu gestaltet. Bislang konnte man hier kostenlos parken, nach den Umgestaltungsarbeiten Ende August müssen Autofahrer bezahlen.

Der Parkplatz an der Siechenscheune wird von Grund auf neu gestaltet. Das teilt die Pressestelle der Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung mit. Zur Umgestaltung der Oberfläche kommen Schrankenanlage, Parkscheinautomat, Besetzt-Anzeige und Beleuchtung hinzu. Außerdem wird die Nutzung künftig kostenpflichtig.
Betreiber der Anlage wird mit Fertigstellung die Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH sein. Insgesamt entstehen durch den Ausbau 47 Stellplätze auf dem Gelände. Davon stehen der Öffentlichkeit 27 Kurzzeitparkplätze mit einem Stundentarif von einem Euro zur Verfügung. Weitere 20 Parkplätze können beispielsweise von Anwohnern als Dauerparkplätze gemietet werden.


Bauarbeiten ab heute

Wie der Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Bamberg (EBB) mitteilt, wird am Parkplatz ab heute gebaut. Während die Parkflächen geschottert und damit versickerungsfähig sein werden, werden die Straßen asphaltiert. Die Arbeiten dauern insgesamt bis etwa Ende August. Die Planung und Vorbereitung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Bürgerverein Bamberg-Nord. Dadurch ist sichergestellt, dass die Otto-Kirchweih auch in Zukunft auf dem Platz stattfinden kann. Die Verantwortlichen wollen auch die unerwünschten Auswirkungen der freien Parkplätze - das Abstellen unter anderem vom Schrottautos - unterbinden. red