Der Oldtimerclub Kronach bereichert alljährlich die Kerwa wie früher im Bierdorf Weißenbrunn. Diesmal war man mit 36 Oldtimern vertreten und nahm mit zwölf ...
Der Oldtimerclub Kronach bereichert alljährlich die Kerwa wie früher im Bierdorf Weißenbrunn. Diesmal war man mit 36 Oldtimern vertreten und nahm mit zwölf blitzblank polierten Pkw am Festumzug teil.
Geschicklichkeit und Fahrkönnen
Am Nachmittag unterzogen sich die Oldies einer Fahrprüfung. Die Prüfungen verlangten den Fahrern einiges an Geschicklichkeit und Fahrkönnen ab. So musste man 1,35 Meter blind vorwärts fahren. Mit dem rechten Vorderrad galt es, auf einem kleinen Viereck zu halten. Weitere gute Fahrtechnik verlangte das Durchfahren zweier eng beieinanderstehenden Stangen. Auch das Schätzvermögen war gefragt, in dem man das Gewicht einer Feder schätzen musste. Ein Speiseservice, gespendet von Bürgermeister Egon Herrmann, sicherte sich mit Platz eins Andrea Schmitt aus Küps mit ihrem Chevy Bel air. Über den Wanderpokal freute sich Thomas Schwemmlein aus Gundelsdorf, er fährt ein Mercedes Coupé. Platz drei ging an Heinz Martin aus Au mit seiner Isetta. Er konnte zwei schöne Kaffeetassen mitnehmen.
eh