Der Naturbadförderverein begrüßt es, dass auch in den kommenden Jahren die Badaufsicht durch die Firma "Badeplus" gewährleistet wird. Vorsitzender Harald Wu...
Der Naturbadförderverein begrüßt es, dass auch in den kommenden Jahren die Badaufsicht durch die Firma "Badeplus" gewährleistet wird. Vorsitzender Harald Wunder berichtete in der Jahreshauptversammlung über viele Ungewissheiten im vergangenen Jahr. Mit Robert Katzenmeier habe man jetzt eine qualifizierte Fachkraft finden können, die auch vorhandene Defizite aufgedeckt und abgestellt hatte. Unterstützung erhielt der Bademeister demnach vom Naturbadförderverein, der nach dem Winter in fünf Arbeitseinsätzen die Anlage für den Badebetrieb fit machte. Auch während und nach der Saison hätten die Mitglieder Pflegearbeiten im gesamten Areal durchgeführt. An einigen schönen Tagen wurden Eiskaffee und Kuchen verkauft, um die Vereinskasse aufzubessern. Von den vier ausgebildeten Mitgliedern wurden 70 Stunden Badeaufsicht übernommen, was die Gemeindekasse entlastete. Das vorgesehene Badfest musste mit Rücksicht auf andere Vereine abgesagt werden.
Der Kassenstand ist durch die verschiedenen Anschaffungen etwas zurückgegangen, informierte die Kassenwartin Ria Schuberth. Bürgermeister Michael Pöhnlein dankte dem Verein, dass ein reibungsloser Badebetrieb gewährleistet worden sei.
Das laufende Jahr steht im Zeichen des zehnjährigen Bestehens des Naturbadfördervereins, sagte Vorsitzender Wunder. Das Fest soll am 15. und 16. Juli mit Zeltbetrieb und Festzug gefeiert werden. Auch sollen die Eintritts- und Mitgliedsbeiträge angepasst werden, kündigte der Vorsitzende an.
Michael Wunder