Fasching Die Narren haben bis zum Faschingsdienstag ein strammes Programm. Der Vorverkauf für die Büttenabende beginnt am 10. Januar in der Gastwirtschaft Fillweber.
von unserem Mitarbeiter Joachim Beez
Neukenroth — Angeführt vom Präsidentenpaar Theresa I. und Christoph I. wollen die Neugrüede Narren in der Faschingssaison 2015 den "Weltraum über Neugrua" erobern. Hierzu heißt in diesem Jahr das Motto "Wir schreiben das Jahr 2115".
Faschingsgeschäftsführerin Ulla Opel sucht wohl noch nach der Zeitkapsel, die alle Narren sicher in die Zukunft bringt. Das Präsidentenpaar hat schon mal probehalber auf dem Mond die Fahne des NFC (Neukenrother Faschings Club) gehisst. Die weiß-blau-rote Fahne, die vorher dort stand, wurde daher vorübergehend entfernt.
Die Neukenrother Narren werden bereits am 17. und 24. Januar von ihrer Zeitreise zumindest kurzfristig zurück sein, denn an diesen beiden Samstagen finden die Büttenabende des NFC im Fillwebersaal statt. Der Kartenvorverkauf hierfür beginnt am 10. Januar in der Gastwirtschaft Fillweber.
Aber auch die weiteren Veranstaltungen finden im "Weltraum über Neugrua" statt. So sind beim Faschingstanz des NFC am 31. Januar im Pfarrzentrum "Ufos und die Außerirdischen" das Thema des Abends. Zum Hausfasching des TSV am 7. Februar werden sich alle Weltraumfahrer ins Sportheim des TSV beamen lassen. "Binci und die Wilden Weiber" warten am 13. Februar auf die Außerirdischen in der Gastwirtschaft Eidloth.
Der große Faschingsumzug am 15. Februar um 13.30 Uhr durch die Straßen von Neugrua lässt daher alle Überraschungen offen. Bremserin Burgl muss in diesem Jahr aufpassen, dass der Umzug nicht durch die Milchstraße rutscht. Man kann gespannt sein, welche Kreaturen sich dort wohl sehen lassen. Zur Schlagerparade am Faschingssonntag dürfen auch alle Nicht-Astronauten in der Zecher-Halle den Kontakt herstellen und zur fortgeschrittenen Stunde nach Hause telefonieren. Pünktlich zum Rathaussturm am Faschingsdienstag werden dann alle Weltraumbummler zum Faschingsausklang um 15 Uhr am Neugrüede Rathaus zurück sein.