Im Hotel Rödiger ist der Umbau der Inneneinrichtung nach knapp sieben Wochen abgeschlossen.
Bad Staffelstein. Gästezimmer-Charakter in dreifacher Ausprägung - im Neubau des Hotels Rödiger sind die Inneneinrichtungsumbauten abgeschlossen. Das Ergebnis überzeugt durch Behaglichkeit und Stil. Hotelrenovierungen haben ihre eigenen Gesetze. Lärm und Bauschutt in direkter Nachbarschaft zu Erholung suchenden Gästen? Auf keinen Fall! Ein halbes Dutzend Gewerke und ein planerischer Chef wussten dies zu vermeiden.
Marco Rödiger lächelt, wenn er an die vergangenen Wochen denkt. Erst vor wenigen Tagen hatte es nach knapp sieben Wochen mit den Strapazen ein Ende, just einen Tag bevor sein Haus wieder ausgebucht war. Exakter kann man kaum kalkulieren, aber Marco Rödiger hat ein wenig Einsicht in diese Dinge. "Ein Hotel ist eine immerwährende Aufgabe", sagt der erfahrene Hotelier, der Investitionen als Selbstverständlichkeit ausweist.
Manchmal, so sagt er, habe er "die Gewerke beruhigen müssen", da sie selbst Besorgnis zum Zeitplan anmeldeten. Doch auf die Firmen der Umgebung sowie die Kalkulation war Verlass. 33 Zimmer wurden von Fliesenlegern, Installateuren, Elektrikern, Fensterbauern und Malern in einen elegant-moderneren Zustand versetzt. 800 000 Euro Investitionssumme, die auch die Anschaffung 33 neuer 40-Zoll-TV-Geräte, eine neue Brandmeldeanlage sowie ein sicheres Hightech-Schließsystem umfasst. Hell erstrahlen die Bäder, warmes Licht herrscht in ihnen und die in die Wände integrierten Radios verhelfen beim Duschen zu einem musikalischen Start in den Tag. Tatsächlich gelingt durch die erneuerte Möblierung auch ein wenig Club-Atmosphäre und selbst das Einzelbett wartet in komfortabelsten Ausmaßen auf den Gast. Es riecht neu in den Fluren auf dem Weg zu den 33 Zimmern. Noch die alten Suiten waren modern, doch die neuen sind von besonderem Chic.
Raumaufteilung und Möbeldesign sind gleich, doch von Stockwerk zu Stockwerk in variierender Optik. Das Urlaubs- und Tagungshotel schloss im Januar seine Türen, da zu dieser Zeit nur wenige Gäste zu erwarten sind. Der "perfekte Monat". Aber Marcus Rödiger durfte auch auf den Rückhalt seiner Mitarbeiter bauen, die sich bereit erklärten, mitzuhelfen. Auch das Verständnis, das die Nachbarschaft dem Hotel während des Umbaus entgegenbrachte, beeindruckt Marco Rödiger. Erste Kommentare zu den absolvierten Maßnahmen in dem im Guide Michelin geführten Hotel gibt es schon: "Es sind sehr gute Resonanzen, vor Ort und im Internet. Die kommen von vielen Stammgästen und die merken sofort, was sich verändert hat."
Markus Häggberg