Die Gemeinde Neuenmarkt bezieht künftig ihren Strom von den Stadtwerken Kulmbach. Der Stromlieferungsvertrag war am Montagabend im Gemeinderat auf Zustimmung gestoßen. Wie Werkleiter Stephan Pröschold...
Die Gemeinde Neuenmarkt bezieht künftig ihren Strom von den Stadtwerken Kulmbach. Der Stromlieferungsvertrag war am Montagabend im Gemeinderat auf Zustimmung gestoßen.
Wie Werkleiter Stephan Pröschold bei der Unterzeichnung des Vertragswerks feststellte, wachse damit die bereits vielfältige Zusammenarbeit mit den Gebietskörperschaften des Landkreises weiter.
Die Gemeinde Neuenmarkt hat sich für den Abschluss eines langfristigen Stromlieferungsvertrages vom 1. Februar 2021 bis zum 31. Dezember 2024 entschieden. Alle Liegenschaften der Kommune werden mit Strom versorgt, ebenso die Straßenbeleuchtung. Der Gesamtverbrauch beträgt rund 276 000 Kilowattstunden pro Jahr.
Faire Konditionen
Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) freute sich über die schnelle und unkomplizierte Umsetzung des Stromanbieterwechsels und lobte die fairen Konditionen.
Kulmbachs Zweiter Bürgermeister Frank Wilzok (CSU) und Stephan Pröschold bedankten sich für das Vertrauen und freuen sich über die kommunale Zusammenarbeit, die für alle Seiten Vorteile bringt. Wilzok: "Als lokaler Stromversorger bieten wir nicht nur faire Preise und sind zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort, sondern reinvestieren die Gebühren unserer Kunden auch in unsere Region. So können neue Arbeitsplätze entstehen beziehungsweise Jobs erhalten bleiben. Dadurch wird die heimische Wirtschaft unterstützt und ihre Leistungsfähigkeit gestärkt."
Zuletzt war Neuenmarkt bei der Stromlieferung mit den Stadtwerken Augsburg vertraglich gebunden. Rei.
wäre doch intressant auch mal zu erfahren wie hoch der preis für die KW/h jetzt und vorher betragen hat oder beträgt so sagt das gar nix aus...
mfg