Neue Stadtsteinacher Pflegeeinrichtung nimmt Gestalt an

1 Min
Die Trockenbauer Thomas Glocker und Michael Böhm arbeiten mit Hochdruck. In dem einst großen Raum sind bereits einzelne Patientenzimmer entstanden. Foto: Sonja Adam
Die Trockenbauer Thomas Glocker und Michael Böhm arbeiten mit Hochdruck. In dem einst großen Raum sind bereits einzelne Patientenzimmer entstanden. Foto: Sonja Adam

von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam Stadtsteinach — Die ehemaligen Büroräume der AOK in Stadtsteinach sind kaum wieder zu erkennen. Die Teppichböden sind schon entfernt, im Moment...

von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam

Stadtsteinach — Die ehemaligen Büroräume der AOK in Stadtsteinach sind kaum wieder zu erkennen. Die Teppichböden sind schon entfernt, im Moment führen Beschäftigte der Firma LTB aus Unterweissbach die Trockenbauarbeiten aus. Michael Böhm und Thomas Glocker schrauben die Platten an die Decke, ziehen neue Wände ein. Nebenan kümmert sich Patrick Drabe von Elektro Porzelt um die Elektroinstallation.

Acht Patientenzimmer geplant

Die Trockenbauer sind schon weit vorangekommen. Der einstige große Büroraum soll in Patientenzimmer für die Intensivpflege umgestaltet werden. Die ersten Räume sind bereits zur erkennen. Sie sind rund 18 Quadratmeter groß und werden einmal mit Pflegebett, Mobiliar und allem ausgestattet, was für die Intensivpflege nötig ist - zweckmäßig und funktionell.
"Wir haben schon die erste Anmeldung. Morgen kommen bereits Angehörige, die die Zimmer anschauen möchten", sagt Peter Weisbrich vom Bauherrn fazmed, der die Pflegeeinrichtung betreiben wird.
"Wir liegen gut im Zeitplan. Ab April können wir hier Menschen, die auf Intensivpflege angewiesen sind, betreuen", so Weisbrich. Insgesamt sollen acht Patientenzimmer entstehen, zusätzlich Büro-, Personal- und Umkleideräume, sanitäre Anlagen sowie ein eigenes Zimmer für die Pflegedienstleitung.
In einem zweiten Abschnitt könnte auch noch eine Tageseinrichtung realisiert werden. "Aber erst konzentrieren wir uns auf die Betreuungszimmer", betont Weisbrich. "Schon nächste Woche rücken die Maler an", erklärt er. Danach werden die Böden verlegt.