Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Bürgerversammlungen gehen in Münnerstadt und den Stadtteilen in den nächsten Wochen über die Bühne: Klare Ansage aus der Stadtverwaltung: Reingelassen wird nur, w...
Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Bürgerversammlungen gehen in Münnerstadt und den Stadtteilen in den nächsten Wochen über die Bühne: Klare Ansage aus der Stadtverwaltung: Reingelassen wird nur, wer geimpft oder genesen ist beziehungsweise einen PCR-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden alt ist. Ein Schnelltest reicht nicht aus und wird auch nicht mehr von der Stadt angeboten. Nach der neuen Regelung 3G plus gelten dann in den Veranstaltungsräumen keinerlei Abstandsregelungen mehr und auch Masken müssen nicht getragen werden.
Am Montag, 18. Oktober, steht die Auftaktveranstaltung für die Bürgerwerkstatt im Rahmen des Integrierten Städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Kernstadt und des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) für die Stadtteile in der Mehrzweckhalle an. Zu einer gemeinsamen Sitzung treffen sich dann am Donnerstag, 21. Oktober sämtliche Gemeinde- und Stadträte der NES-Allianz an gleicher Stelle, erläutert der geschäftsleitende Beamte der Stadt, Stefan Bierdimpfl. Einen Tag später steht ein Filmabend in der Mehrzweckhalle auf dem Programm. Für all diese Veranstaltungen gilt die 3G-plus-Regelung, was auch entsprechend kontrolliert werde.
Gleiches gilt für die anstehenden Bürgerversammlungen in sämtlichen Stadtteilen. Der Auftakt ist am Dienstag, 12. Oktober, in Althausen (Gemeindehaus, die letzte Bürgerversammlung findet am Dienstag, 23. November in Münnerstadt statt (Alte Aula). Zutritt haben auch da ausschließlich gegen Corona Geimpfte und Genesene sowie Besucher, die einen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. tm