Natur erleben im Mohrhof

1 Min
Schwarzhalstaucher, Kanadagans und viele andere Vögel kann man in der Weiherlandschaft beobachten. Foto: pr
Schwarzhalstaucher, Kanadagans und viele andere Vögel kann man in der Weiherlandschaft beobachten. Foto: pr

Die Vogel-, Fisch- und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet Mohrhof zeigen Experten bei einer naturkundlichen Wanderung mit Kaffee und Brotzeit am 14. Mai.

Zu einer naturkundlichen Wanderung im Naturschutzgebiet Mohrhof laden Thomas Dressel von der Vogelfreistätte Mohrhof und Reinhard Grasse vom Heimatverein Höchstadt am Sonntag, 14.Mai, ein. Beginn ist um 14 Uhr im Mohrhof mit Kaffee und Kuchen. Dann folgt die geführte Wanderung von circa zwei Stunden durch die jetzt aufblühende Weiherlandschaft und es gibt vom Schwarzhalstaucher bis zur Kanadagans noch jede Menge Entenvögel und auch die Lachmöwenkolonie zu sehen. In den Pufferzonen blühen die ersten Schwertlilien und andere Wasserpflanzen, die man sonst nicht überall zu sehen bekommt.
Thomas Dressel wird gerne Auskunft zum Brutverhalten der Vögel und zur Teichwirtschaft geben. Die Wanderung endet im Mohrhof mit einer zünftigen Brotzeit und findet bei jedem Wetter statt. Das Ende ist gegen 19 Uhr. Und das alles zusammen für 10 Euro.
Die Anfahrt mit dem PKW zum Mohrhof ist möglich; Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wichtig ist festes Schuhwerk. Fotoapparate und Ferngläser sind vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig. Vorherige Anmeldung bei Reinhard Grasse, Tel. 09193 2354 ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wer also einen interessanten Sonntag verbringen möchte, ist herzlich willkommen.