Nachwuchs gibt den Ton an

1 Min
Mit Begeisterung musiziert die Jugend in der Orchesterschule Pressig-Stockheim. Unser Bild zeigt das Klarinetten-Trio mit (von links) Lehrkraft Julia Fischer, Daria Wachter und Fiona Müller. Foto: Gerd Fleischmann
Mit Begeisterung musiziert die Jugend in der Orchesterschule Pressig-Stockheim. Unser Bild zeigt das Klarinetten-Trio mit (von links) Lehrkraft Julia Fischer, Daria Wachter und Fiona Müller.  Foto: Gerd Fleischmann

Solisten und Ensembles: Die Orchesterschule Pressig-Stockheim lädt am Freitag, 13. Juli, zu Aufführungen im Pfarrheim in Posseck ein.

Die Orchesterschule Pressig-Stockheim lädt am Freitag, 13. Juli, ab 18.30 Uhr zum Jahresabschlusskonzert in das Pfarrheim Posseck ein. Die musikalische Leitung obliegt Andreas Thiel.
Insgesamt beteiligen sich an den verschiedensten Auftritten an die 40 Nachwuchsmusiker. Unter anderem stehen auf der Bühne Blechbläser, Holzbläser, Schlagzeuger, Solisten und natürlich Ensembles. Fester Programmpunkt sind mittlerweile auch die Auftritte der "musikalischen Früherziehung" unter der Regie von Julia Fischer und Miriam Baierlipp.


"Eine Erfolgsgeschichte"

Nach ihrer Gründung im März 1999 ist die Orchesterschule nach und nach zu einem festen Bestandteil im kulturellen Bereich des Unterzentrums Pressig-Stockheim geworden. 2019 blickt die Orchesterschule auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. Dazu Stockheims Bürgermeister Rainer Detsch: "Diese musikalische Bildungseinrichtung ist eine Erfolgsgeschichte. Schließlich wurden in den letzten Jahren zahlreiche Konzerthöhepunkte geboten. Vor allem haben die Musikkapellen aus den Gemeindebereichen Pressig und Stockheim in Bezug auf die Nachwuchsarbeit ganz erheblich von diesen Aktivitäten profitiert", sagt Stockheims Bürgermeister Rainer Detsch dazu.
Verantwortlich für die Orchesterschule ist Vorsitzender Matthias Grebner (Grössau) und seit Mai dieses Jahres ist Eugen Rebhan aus Neukenroth organisatorischer Leiter. Außerdem haben die kaufmännische Geschäftsführung Miriam Beierlipp (Stockheim) und Meike Steiger (Neukenroth) übernommen. Freiwillige Spenden finden für die Jugendförderung Verwendung.