"MVP" Leon Kratzer führt Süd-Auswahl zum Sieg

1 Min
Leon Kratzer wurde gleich in seinem ersten NBBL-Allstarspiel zum wertvollsten Spieler gewählt. Fotos: Kilian Schmitt
Leon Kratzer wurde gleich in seinem ersten NBBL-Allstarspiel zum wertvollsten Spieler gewählt. Fotos: Kilian Schmitt
Tibor Taras (mit Ball) zieht an Antonio Pilipovic von der Nord-Auswahl vorbei; rechts Roberts Blumbergs.
Tibor Taras (mit Ball) zieht an Antonio Pilipovic von der Nord-Auswahl vorbei; rechts Roberts Blumbergs.
 

Leon Kratzer grinste über beide Ohren. "Besser kann's nicht laufen", sagte der 18-Jährige nach dem 93:86-Sieg der Süd-Auswahl im Allstarspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (N...

Leon Kratzer grinste über beide Ohren. "Besser kann's nicht laufen", sagte der 18-Jährige nach dem 93:86-Sieg der Süd-Auswahl im Allstarspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) in Bamberg und winkte zu den Fans, die lautstark "MVP, MVP" skandierten. Zum ersten Mal nahm der Center des Breitengüßbacher NBBL-Teams am Allstarspiel der besten deutschen Basketball-Talente teil - und wurde gleich zum wertvollsten Spieler der Partie gewählt.
Auf 22 Punkte und 11 Rebounds kam Kratzer in den 19 Minuten, in denen er auf dem Feld stand. Zehn seiner 14 Wurfversuche waren erfolgreich, zudem gelangen ihm zwei Korbvorlagen und ein Ballgewinn. Seine starke Leistung war ihm aber ziemlich egal. "Ich hatte mir für dieses Spiel nichts vorgenommen und wollte heute einfach nur Spaß haben. Die Auszeichnung sehe ich als Ehrung für das gesamte Team. Denn meine Mitspieler haben mich sehr gut bedient", sagte der Center.


Auch Taras und Kulboka stark

Auch seine beiden Güßbacher Teamkollegen Tibor Taras und Arnoldas Kulboka hatten großen Anteil am Sieg der Süd-Auswahl. Aufbauspieler Taras kam auf 12 Punkte und 12 Assists und zeigte zwei sehenswerte Alley-oop-Anspiele auf Oscar Leon da Silva und David Krämer. Flügelspieler Kulboka steuerte 13 Punkte bei. Das Güßbacher Trio, das auch für die Baunach Young Pikes in der 2. Liga ProA auf Korbjagd geht, hatten die besten Effektivitätswerte ihres Teams zu Buche stehen. Der Vierte im Bunde, Moritz Sanders, musste wegen einer Knieprellung auf das Allstarspiel verzichten. Die Blessur hatte er sich beim Nachwuchsturnier der Euroleague Anfang vergangener Woche in Barcelona zugezogen. "Das ist natürlich schade. Die Teilnahme am Allstarspiel wäre für mich eine schöne Erfahrung gewesen", meinte Sanders, der dennoch seinen Spaß hatte. Denn wie beim Allstarspiel der Bundesliga-Profis nahmen auch die Nachwuchsspieler ihren Auftritt in der Brose Arena nicht allzu ernst. Bestes Beispiel dafür: Im ersten Viertel drückte Kulboka einfach mal aus dem Mittelkreis ab. Als der Ball den Korb verfehlt hatte, zog er einen 50-Euro-Schein aus der Hose, lief zur Mannschaftsbank und drückte ihn Taras in die Hand. Anscheinend hatten die beiden eine Wette laufen ...
NBBL-Auswahl Süd: Kratzer (22 Punkte), Kulboka (beide TSV Breitengüßbach/13), Krämer (Rathiopharm-Akademie Ulm/13) Taras (TSV Breitengüßbach/12), Freudenberg (Bayern München/10), Oscar Leon da Silva (Int. Basketball-Akademie München/8), Zeeb (Eintracht Frankfurt/8), Hujic (rent4office Nürnberg/5), Pape (Ulm/2) / NBBL-Auswahl Nord: Schmikale (Baskets-Akademie Weser-Ems/18), Hartenstein (Young Dragons Quakenbrück/15), Turudic (Alba Berlin/10), Blumbergs (Young Dragons Quakenbrück/10), Lagerpusch (Junior-Löwen Braunschweig/10), Olinde (Piraten Hamburg/8), Zylka (Alba Berlin/7), Pilipovic (RheinStars Köln/6), Okao (BBT Göttingen/2), Kraushaar (Basketball-Akademie Gießen)