Musikalischer Hochgenuss in Mitwitz

1 Min
Einen musikalischen Leckerbissen servierte die Gruppe "Sax & Keyb Consort " aus dem thüringischen Neuhaus-Schierschnitz den Besuchern eines Adventskonzertes in der Jakobskirche Mitwitz. Foto: Herbert Fischer
Einen musikalischen Leckerbissen servierte die Gruppe "Sax & Keyb Consort " aus dem thüringischen Neuhaus-Schierschnitz den Besuchern eines Adventskonzertes in der Jakobskirche Mitwitz. Foto: Herbert Fischer

Einen musikalischen Hochgenuss erlebten die Besucher eines außergewöhnlichen Konzertes am zweiten Adventssonntag in der Jakobskirche der evangelischen Kirchengemeinde Mitwitz. Gestaltet wurde es von d...

Einen musikalischen Hochgenuss erlebten die Besucher eines außergewöhnlichen Konzertes am zweiten Adventssonntag in der Jakobskirche der evangelischen Kirchengemeinde Mitwitz. Gestaltet wurde es von dem Ensemble von " Sax & Keyb Consort" aus der thüringischen Nachbargemeinde Neuhaus-Schierschnitz unter der Leitung von Jens Röser. Er spielte das Baritonsaxophon, Sabine Roschlau-Mai auf dem Piano und der Flöte, mit dem Altsaxophon waren Evelyn Röser, Martin Röser und mit dem Tenorsaxophon Anja Walter zu hören. Und auch die junge Schülerin Anabel Knauer bereicherte mit ihrem Altsaxophon das gut einstündige Programm.

2001 hatten sich fünf Musikbegeisterte als Saxophon-Quartett mit Piano zusammengefunden, um in ihrer Freizeit zu musizieren. Der Schwerpunkt ihrer Auftritte sind seitdem Konzerte in Kirchen und Konzertsälen und ihr jetziges Adventskonzert war ihr vierter Auftritt in Mitwitz. Die Klangfarben ihrer Programme, so auch das in Mitwitz, wurden durch die Sängerin Juliane Roß nochmals gesteigert, die auch durch das Programm führte. Dieses wurde musikalisch eröffnet mit "Macht hoch die Tür" und abgeschlossen mit der Volksweise "Am Weihnachtsbaume". Juliane Roß erzählte eingangs von Weihnachtsbräuchen in anderen Ländern, die bei diesem Konzert musikalisch besucht wurden. So zum Beipiel mit dem schwedischen Lied " Jul,jul, stralande jul", der finnischen Melodie "Sylvian joululaulu", "In the bleak midwinter" aus Großbritannien, "Have yourself a merry little christmas" aus den USA , "De tierrra lejana venimos" aus Puerto Rico sowie "Cantique de Noel" aus Frankreich. Nicht zu kurz in dem Programm kamen deutsche Lieder. Hierzu gehörten "O Heiland reiß die Himmel auf", "Tochter Zion", "Wie soll ich dich empfangen", "Die Schlittschuhläufer", "Neue Weihnachtslieder" nach einem Arrangement von Werner Thielemann, "Weißer Wienerwald" oder "Flocken fallen vom Himmel". Mit einem großen Beifall bedankten sich die Zuhörer bei den Mitwirkenden und kamen auch der Bitte von Pfarrer Burkhard Sachs für freiwillige Spenden gerne nach. hfm