Mit "Marienstückla" zum Schmunzeln

1 Min
Der Wimmelbacher Kirchenchor Foto: Mathias Erlwein
Der Wimmelbacher Kirchenchor Foto: Mathias Erlwein

Der Wimmelbacher Kirchenchor gibt am Sonntag, 22. Oktober, um 15.30 Uhr in St. Laurentius Wimmelbach ein Konzert. Festliche und volkstümliche Marienlieder s...

Der Wimmelbacher Kirchenchor gibt am Sonntag, 22. Oktober, um 15.30 Uhr in St. Laurentius Wimmelbach ein Konzert. Festliche und volkstümliche Marienlieder stehen auf dem Programm des gemischten Chores Sankt Laurentius Wimmelbach.
Die 33 Sängerinnen und Sänger werden zusammen mit ihrer Sopranistin Susanne Pietsch und weiteren Solisten von einer Saitenmusik begleitet. Zum ersten Mal erklingt neben dem Frauenterzett auch ein Männer-Ensemble des Kirchenchores.
Etwas ungewöhnlich, da doch viele Kirchenchöre über Männernachwuchs klagen. Doch die Chorleiterin Maria Kemeth schafft es mit charmantem Druck, die Chormitglieder zu begeistern und zu Höchstleistungen zu motivieren.
"Quis cantat bis orat, wer singt, betet zweimal" - der Ausspruch des Heiligen Augustinus von Hippo trifft gut auf die Wimmelbacher Sängerinnen und Sänger zu, die sich regelmäßig jeden Dienstag nach der Abendmesse im Obergeschoss des Kindergartens zur Chorprobe treffen.
An der Orgel spielen die Pianistin Vera Stanislav und Martin Arneth, der auch den Chor begleitet. Mundartdichter Reinhold Schmitt führt in bewährter Weise durch das anspruchsvolle Programm und möchte dabei mit kleinen "Marienstückla" die Zuhörer zum Schmunzeln bringen. erl