Mietshäuser in der Ahorner Wiesenstraße werden saniert

1 Min

Ahorn — Die Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises hat in den 70er- und 80er-Jahren verschiedene Mietshäuser in Ahorn und Schorkendorf für den sozialen Wohnungsbau errichtet. Nunm...

Ahorn — Die Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises hat in den 70er- und 80er-Jahren verschiedene Mietshäuser in Ahorn und Schorkendorf für den sozialen Wohnungsbau errichtet. Nunmehr werden die Wohnungen in der Wiesenstraße in Ahorn saniert.
Die Gemeinde wird dafür zinsgünstige und langfristige Darlehen in Höhe von 48 000 Euro in diesem Jahr und weitere 72 000 Euro 2016 zur Verfügung stellen. Im Gemeinderat erläuterte Rainer Mayerbacher das Sanierungskonzept. Er verwies darauf, dass sowohl Gemeinde als auch Landkreis die Baumaßnahme fördern und weitere Mittel aus dem bayerischen Modernisierungsprogramm kommen könnten.
Derzeit wird am Wohnhaus Wiesenstraße 1 gearbeitet. Insgesamt erhalten die Häuser seniorengerechte Zugänge, einen Wärmeschutz nach der Energieverordnung, neue Elektro- und Sanitäranlagen, Heizungsanlagen und Bäder. In diesem Jahr sollen die sechs Wohnungen in der Wiesenstraße 1 fertig werden, im kommenden Jahr weitere neun Wohnungen der Wohnanlage Wiesenstraße 3 bis 5.

Miete steigt danach an

Während der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten, so Mayerbacher, könnten die Mieter in ihren Wohnungen bleiben und müssten sich auch nur kurzzeitig einschränken. Die Miete erhöht sich dann von derzeit 3,12 Euro pro Quadratmeter auf dann 4,20 Euro Kaltmiete. Investiert werden pro Quadratmeter 200 Euro.
Von den insgesamt 2800 Wohnungen im Bestand der Wohnungsbaugesellschaft sind in den vergangenen 15 Jahren bereits 1300 modernisiert worden. Ein Viertel des Bestandes aber, so Mayerbacher, sei noch sanierungsbedürftig. "Der demografische Wandel wird uns künftig noch heftige Veränderungen bescheren", erklärte er. gb