Michelau hat Männerteam

1 Min
Mit einer Patchwork-Mannschaft will der TV Michelau in der kommenden Saison in der Bezirksklasse Männer Staffel West wieder angreifen. Foto: Klaus Gagel
Mit einer Patchwork-Mannschaft will der TV Michelau in der kommenden Saison in der Bezirksklasse Männer Staffel West wieder angreifen.  Foto: Klaus Gagel

handball  Nach dreijähriger Pause meldet der TVM wieder eine Männermannschaft, die in der Bezirksklasse startet. Trainiert wird das neue Team von Hans Borchert.

Michelau — Ein neuer Pioniergeist hat die Handballabteilung des TV Michelau erfasst. Im September 2012, ausgerechnet im Jahr des 150-jährigen Vereinsbestehens, musste die erste Männermannschaft des TVM das Handtuch werfen. Gerade mal sechs Stammspieler standen dem Verein noch zur Verfügung. Zu wenig, um weiter in der Bezirksliga zu bestehen. Doch nun zeichnet sich ein Neubeginn ab.
Zumindest hat der TV Michelau für die Saison 2015/16 eine Männermannschaft in der untersten Spielklasse gemeldet. Der TV Michelau startet in der Bezirksklasse West, wo man auf die Reserven der TS Lichtenfels, der HG Kunstadt und des TV Ebern trifft. Das Auftaktspiel bestreiten die Korbmacher am Samstag, 26. September, um 16 Uhr in der Mainfeldhalle gegen die SG Rödental III.
Hintergrund des Ganzen ist die Jugendarbeit des Vereins, die in Michelau bekanntlich sehr gut läuft. Der TVM ist praktisch mit sämtlichen Mannschaften von der B-Jugend bis zu den E- und F-Minis bestens aufgestellt. Für alle Nachwuchsmannschaften stehen qualifizierte Trainer und Trainerinnen zur Verfügung, sodass es eigentlich schade wäre, wenn in ein, zwei Jahren die ältesten Jugendlichen keine Mannschaft vorfänden, in die sie hineinwachsen können.
Bewegung kam in die Angelegenheit, als einige Ehemalige erklärten, sie würden wieder spielen. Zu ihnen gehörten der Abteilungsleiter Daniel Pfaff und sein Stellvertreter Kai Will ebenso wie der langjährige Torhüter Klaus "Loisl" Müller. Markus Heide, Bernd Gäbelein und Thomas Burlisch erklärten, sie würden immer mal wieder aushelfen.
Interessanterweise haben auch einige Fußballer ihr Herz für den Michelauer Handball entdeckt. Lukas Engelmann und Andreas Lother beteiligen sich am Training. Hans Borchert hat erklärt, er werde das Traineramt übernehmen. Nachem Borchert nicht mehr die TS Lichtenfels trainiert, haben auch Michael Heide, Sascha Bernecker, Bastian Borchert und Rudi Eisele ihre Bereitschaft erkennen lassen, wieder für Michelau zu spielen. Hinzu kommen noch zwei bis drei A-Jugendspieler.


Eine Perspektive für die Jugend

Dieser zusammengewürfelte Haufen will nun in der neuen Saison in der untersten Liga wieder angreifen. "Was im Endeffekt dabei rauskommt, weiß keiner", räumt Hans Borchert ein. "Wichtig ist für uns, dass wir eine Mannschaft haben."
Alles ist mit Blick auf die Jugendarbeit ausgerichtet, damit die jungen Spieler über sich eine Männermannschaft wissen. Der gesamte Spielbetrieb soll auch ohne großen Druck ablaufen. "Wir wollen keinen Stresshandball, sondern Spaßhandball", so Borchert, auch wenn man die anstehenden Spiele mit dem nötigen Ernst angehen will.
Einige Probleme gibt es momentan noch mit den Trainingszeiten, da die Sporthalle in Lichtenfels aktuell nicht bespielbar ist. Deshalb trainieren derzeit neben den Teams des TV Weidhausen auch die Frauen des TV Oberwallenstadt in Michelau.
"Es wäre natürlich schön, wenn wir die Unterstützung der Zuschauer hätten, auch wenn wir in dieser Saison sicherlich keine Bäume ausreißen werden", hofft Borchert. kag