Michaelsmarkt lockt in die Innenstadt

1 Min

Hammelburg — Marktstände und Federweißer locken am letzten Wochenende im September wieder zahlreiche Besucher zum Michaelsmarkt. Mehr als 100 Händler bieten ihre Waren an. Die Gesc...

Hammelburg — Marktstände und Federweißer locken am letzten Wochenende im September wieder zahlreiche Besucher zum Michaelsmarkt. Mehr als 100 Händler bieten ihre Waren an.
Die Geschäfte in der Innenstadt sind am Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag machen die Läden von 12.30 bis 17.30 Uhr auf. Neun Geschäfte, die sich unter dem Motto "HAB - herzlich, aktiv, bunt" zusammengeschlossen haben, starten eine gemeinsame Aktion: Auf großformatigen Fotodrucken präsentieren sich die Inhaber in den Schaufenstern. In den kommenden Wochen tauscht die Händlergruppe die Fotos untereinander aus.
Auf dem Marktplatz sind auch wieder die Turnhouter Patrioten mit "Corsendonk"-Klosterbier, Klosterkaas und Pralinen dabei. Der grüne Wochenmarkt findet am Samstag in der Kirchgasse und hinter dem Rathaus statt.
Neu beim Michaelsmarkt ist eine Ausstellung mit Elektroautos. Vier Fahrzeuge zweier unterschiedlicher Hersteller sind bereits zugesichert. Sie stehen auf dem Platz am Restaurant "La Luna". Ein Unternehmen soll außerdem eine Stromzapfsäule vorführen. Denn Stadt und Stadtwerke planen, mindestens eine Zapfsäulen aufzustellen. Drei Standorte sind in der engeren Wahl: das Parkdeck, eine Stelle am Rathaus und der Bleichrasen. Die Stadt sucht dafür Sponsoren, beispielsweise Kfz-Betriebe.

Korbtheater spielt Kinderstück

Das Korbtheater Alfred Büttner spielt am Samstag das Stück "Der kleine Rabe Socke - Alles rabenstark oder hauen, bis der Milchzahn wackelt". Beginn ist um 15 Uhr. Die Geschichte will zeigen, dass man nicht unbedingt mit dem Kopf durch die Wand gehen muss, um an sein Ziel zu kommen.
Der kleine Rabe Socke streitet sich mit Wolfi um seine Burg. Er holt sich Hilfe von Löffel und Boxtricks von Eddi. Dann ist er bereit, die Burg zurückzuerobern. Der kleine Rabe Socke will kämpfen, bis die Mauern beben. Ob das die richtige Lösung ist?
Das Stück richtet sich an Kinder ab drei Jahren. Es dauert 45 Minuten. Karten gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek.
Am Marktplatz dreht am Wochenende das Kinderkarussell seine Runden. Einen Bücherflohmarkt veranstaltet der Tierschutzverein bereits ab Freitag im Rathausdurchgang. In der Markthalle verkauft der Tierschutzverein Flohmarktsachen. Auch in der Stadtbibliothek findet ein Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen statt.
Am Sonntag bieten Händler und Sammler aus Unterfranken und Hessen bei der Modellbahnbörse Züge verschiedener Spurweiten, Modellautos und Zubehör an.
Wegen des Michaelsmarkts wird die gesamte Innenstadt und die Ortsdurchfahrt von Freitag, 17.30 Uhr, bis Sonntag, 21 Uhr, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitungen erfolgen ausschließlich über die Südumgehung und die Turnhouter Straße. aki/red