"Melodien zum Träumen"

1 Min
Die Blaskapelle Unterpreppach versetzte die Besucher der Adventskonzerts in weihnachtliche Stimmung. Foto: Jugendblaskapelle Unterpreppach
Die Blaskapelle Unterpreppach versetzte die Besucher der Adventskonzerts in weihnachtliche Stimmung.  Foto: Jugendblaskapelle Unterpreppach

Die Jugendblaskapelle Unterpreppach gab ein gelungenes Adventskonzert.

"Melodien zum Träumen". So lautete das Motto des Adventskonzertes der Jugendblaskapelle Unterpreppach. Sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen und einfach mal nur träumen ist in der Hektik der Adventszeit nicht immer einfach. Während des eineinhalbstündigen Konzertes konnten die Besucher laut Kapelle jedoch den Alltag für einen Moment vergessen und die weihnachtliche Stimmung und die besinnlichen Lieder genießen.

Unter der Leitung von Stefan Groh wurde ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Mit dem Stück "Apertum" eröffnete die Jugendblaskapelle (JBK) das Konzert; es folgte die "Fanfare Prelude - Adeste Fidelis" nach dem bekannten amerikanischen Weihnachtslied "Herbei Oh Ihr Gläubigen". Mit "Sweet Bells Fantasy" wurde das klassische Weihnachtslied "Süßer die Glocken nie klingen" eindrucksvoll interpretiert.

Ein Höhepunkt

Highlight war das "Concerto d'Amore", ein Stück, in dem sich ruhige und lebhafte Passagen abwechseln und sich drei Stilrichtungen und Epochen, nämlich Barock, Pop und Jazz, verbinden.

Ein Tenorhorntrio aus den Reihen der JBK sorgte mit dem bekannten "Kanon in D-Dur" von Johann Pachelbel für besinnliche Momente. Ebenfalls Abwechslung in das Programm brachte ein Sextett mit steirischen Weisen.

Auch die Flötenkinder unter der Leitung von Melanie Hubatscheck waren Mitwirkende des Konzertes. Die drei Kinder, die seit etwa zwei Jahren Blockflötenunterricht erhalten, gaben unter anderem "Ihr Kinderlein kommet" und "Wir sagen euch an, den lieben Advent" zum Besten und wurden mit reichlich Applaus belohnt.

In diesem Jahr war die Schola "Maria Magdalena" mit ihrer Dirigentin Jutta Helbig zu Gast. Begleitet von Gitarre und Querflöte luden ihre Melodien ebenfalls zum Träumen ein, wie zum Beispiel mit den Stücken in fränkischer Mundart: "Die stille Zeit" und "Dann is Advent".

Insgesamt war dieses Konzert wieder ein erfolgreicher Abend für die JBK, die sich über eine gut gefüllte Kirche und reichlich Applaus freute, wie die Musiker weiter mitteilen. Die eingenommenen Spenden kommen der Nachwuchsarbeit des Vereins zugute, die wesentlicher Baustein der Vereinsarbeit ist. red