Nach ausführlicher Beratung im Haupt- und Finanzausschuss wurde der Haushaltsplan 2016 von den Schlüsselfelder Stadträten in der jüngsten Sitzung nach kurze...
Nach ausführlicher Beratung im Haupt- und Finanzausschuss wurde der Haushaltsplan 2016 von den Schlüsselfelder Stadträten in der jüngsten Sitzung nach kurzer Diskussion einstimmig verabschiedet. Zum Ausgleich des diesjährigen Haushalts ist eine Kreditaufnahme von 1,9 Millionen Euro nötig. Die Pro-Kopf-Verschuldung erhöht sich dadurch von 178 Euro (zum Jahresende 2015) auf 479 Euro. Dies ist nach den Worten von Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) jedoch "verkraftbar".
2016 und 2017 müsse man allerdings "den Ball flach halten", wie Krapp in der Sitzung betonte. Dann sollten die Großbaustellen - das Freibad in Aschbach und das neue Feuerwehrzentrum in Schlüsselfeld - "sauber abfinanziert" und im Etat "wieder etwas mehr Luft sein". Ohnehin geht es nach den Worten des Stadtoberhaupts mit dem Bau des Feuerwehrzentrums schneller voran als gedacht.
Das bedeutet, dass sich die Kosten mehr auf das Jahr 2016 als auf das kommende Jahr verlagern. Der von Winfried Gerner (UBB) reklamierte Haushaltsansatz für die Sanierung von Gemeindestraßen muss derzeit zurückstehen. Ab 2018 werde man die Gemeindestraßen wieder mit einem jährlichen Ansatz im Haushalt vorsehen, so Krapp.
See