Adelsdorf: Kräuter, Bier und Ortsentwicklung standen im Vordergrund der Ortsbegehung mit Bürgerstammtisch der CSU-/BB-/Junge-Bürger-Gemeinderatsfraktion in ...
Adelsdorf: Kräuter, Bier und Ortsentwicklung standen im Vordergrund der Ortsbegehung mit Bürgerstammtisch der CSU-/BB-/Junge-Bürger-Gemeinderatsfraktion in Neuhaus.
17 verschiedene Gewürz- und Heilkräuter auf 40 Hektar Ackerland verarbeitet die Familie Funke in ihrer neu errichteten Trocknungsanlage außerhalb der Ortschaft, wohin sie nach einem Großbrand umsiedelte. Maximal zwei Stunden von der Ernte bis zur Trocknung dürfen vergehen, damit die Inhaltsstoffe der einzelnen Kräuter erhalten bleiben und hohe Qualität sichergestellt ist. Nach einer Trocknungszeit vonacht bis zehn Stunden werden die Kräuter verpackt und zur Weiterverarbeitung beim Hauptkunden "Maba" bereitgestellt.
Im Vorbeigehen schauten die Teilnehmer beim Hotel und Brauereigasthof "Löwenbräu " vorbei. Die seit 1747 bestehende Landwirtschaft mit Brauereigasthof hat sich im letzten Jahrzehnt erfreulich weiterentwicklet: Der Betrieb mit 30 Mitarbeitern ist inzwischen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Gemeinde.
Bevor die CSU-Gemeinderäte im TSV Sportheim mit Neuhausern über eine mögliche Weiterentwicklung des Ortsteils diskutierten, wurde das Gelände der ehemaligen Firma Dennerlein in Augenschein genommen. Einig waren sich alle Teilnehmer darin, dass das dort angestrebte Baugebiet auf jeden Fall auch an die Bucher Straße angebunden werden solle.
Erweiterungsmöglichkeiten am westlichen Ortsrand stehen auf der Wunschliste von Grundstücksbesitzern und den CSU-Gemeinderäten.
red