Der Stürmer traf zweimal für den FC Sand beim 2:1 in Amberg. Der Siegtreffer fiel in der Schlussphase, als die Gäste nur noch zehn Mann auf dem Feld hatten. Krüger hatte "Gelb-Rot" gesehen.
Der FC Sand hat in der Fußball-Bayernliga Nord einen wichtigen Schritt in Richtung sicheres Mittelfeld gemacht. Die Mannschaft von Trainer Uwe Ernst setzte sich gestern Abend mit 2:1 beim Schlusslicht FC Amberg durch.
Endlich hat es geklappt mit dem ersten Auswärtssieg. Am siebten Spieltag der Saison gewann der FC Sand seine Partie beim Ex-Regionalligisten FC Amberg mit 2:1 (1:0). Vor knapp 250 Besuchern hatte Tevin McCullough seine Farbe früh in Führung gebracht (12.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit glichen die Oberpfälzer aber durch Pascal Tischler aus.
Für den Siegtreffer zehn Minuten vor dem Abpfiff zeichnete erneut McCullough verantwortlich. Sand hat damit nun neun Punkte auf dem Konto und hat sich erst einmal im Mittelfeld der Tabelle einsortiert. Verletzt fehlten bei Sand Andre Schmitt (doppelter Bänderriss am Sprunggelenk), Danny Schlereth (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Dominic Leim (Bänderriss am Sprunggelenk) und Fabian Röder (Aufbautraining). Nach der unglücklichen Niederlage in Großbardorf wollte Sand natürlich versuchen, in Amberg etwas mitzunehmen. Die Art und Weise, wie die Mannschaft in Großbardorf speziell die zweite Halbzeit gespielt hatte, gab den "Korbmachern" doch ein gewisses Maß an Zuversicht.
Schöne Einzelleistung
Sand hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, und die frühe Führung spielte den Unterfranken in die Karten. Der Treffer entsprang einer schönen Einzelaktion von McCullough, der sich im Strafraum durchsetzte und aus zehn Metern unhaltbar abschloss. Der Gegentreffer zeigte Wirkung. Sand war ab diesem Zeitpunkt besser im Spiel. Die Vilsstädter durften sich bei ihrem Schlussmann Max Bleisteiner bedanken, nicht noch weiter in Rückstand zu geraten. Denn der fischte einen Heber von Dominik Schmitt, der sich zuvor in den Strafraum getankt hatte, gerade noch runter (19.).
Kurz vor der Pause musste die Partie Am Schanzl wegen eines Gewitters für gut zehn Minuten unterbrochen werden. Amberg kam besser aus dieser Zwangspause zurück. "Ins Schwarze" traf dann in der Nachspielzeit Pascal Tischler. Der Neuzugang stand bei einer Ecke auf den langen Pfosten goldrichtig und brauchte relativ allein gelassen nur noch zum 1:1-Halbzeitstand einzunicken (45.+2). "Schwer zu verteidigen", sagte Sands Coach Uwe Ernst dazu.
Im zweiten Abschnitt lief es für die Gastgeber besser, und als dann Sands Kapitän Daniel Krüger bei einem Laufduell, als er und sein Gegenspieler zu Boden gingen, Gelb-Rot sah (76.), wurde es noch schwieriger. Denn Amberg drückte, wollte den zweiten Sieg.
Aber zehn Minuten vor dem Ende fiel die Entscheidung für die "Korbmacher" in Unterzahl. McCullough hatte den Ball 25 Meter vor dem Tor aufgenommen, ließ zwei Gegenspieler aussteigen und schoss sehenswert zum Sieg ein (80.). Fünf Minuten vor dem Ende fiel dann auch noch Manuel Müller bei den Gästen aus, er hat wohl eine Knieprellung davongetragen. Weil Sand das Wechselkontingent schon ausgeschöpft hatte, wurde es noch einmal ganz eng. Aber auch die Gastgeber dezimierten sich noch per "Gelb-Rot" gegen Kühnlein.
Mit einigem Geschick brachten die Gäste einen etwas glücklichen Sieg ins Ziel, doch das ist vielleicht der Ausgleich für das Großbardorfer Spiel.
FC Amberg: Bleisteiner - Fischer, Helleder, Kühnlein, Keilholz, Schulik (36. Stellmach), Haller, Popp, Tischler, Fruth, Gömmel /
FC Sand: Medem - Gundelsheimer, Nöthling, McCullough (85. M. Wagner), S. Wagner, Fischer (57. Schlereth), Gonnert (66. Reith), Krüger, Müller, Steinmann, Schmitt /
SR: Birkmeir (Burgheim) /
Zuschauer: 230 /
Tore: 0:1 McCullough (11.), 1:1 Tischler (45.+2), 1:2 McCullough (81.) /
Gelb-Rote Karte: Kühnlein (90.) / Krüger (77.)